Mali-Mètre 2024 – Hoffnung auch ohne Licht am Ende des Tunnels

Was denken die Menschen im Mali im Januar 2024 zu Themen wie Sicherheit, der Transition, Guter Regierungsführung oder Perspektiven für die Zukunft? Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Daten haben wir in unserem Mali-Mètre Factsheet zusammengefasst.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung erhebt mit dem Mali-Mètre seit 2012 jährlich repräsentative Daten in der malischen Bevölkerung. Die diesjährige Ausgabe des Mali-Mètre zeigt, dass trotz wenig messbaren Erfolgen der Militärregierung, die öffentliche Unterstützung in der malischen Bevölkerung weiterhin hoch ist. Diese Zustimmung erfolgt jedoch vor dem Hintergrund kleiner werdenden Räumen der freien Meinungsäußerung. Zudem bringt die prekäre Stromsituation einen neuen Stresstest für die Militärregierung. In unserem Factsheet finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.

 

 

 

Mali-Mètre 2024: Hoffnung auch ohne Licht am Ende des Tunnels

[Das Factsheet basiert auf Informationen aus der Publikation "Mali-Métre 2024", FES Mali, Bamako 2024]
Bonn, 2024

Publikation herunterladen (100 KB, PDF-File)


Ansprechpartner

Ulrich Thum
Ulrich Thum
+49 30 26935-7414

Referat Afrika

Leitung

Dr. Henrik Maihack

Kontakt

Konstanze Lipfert

Hiroshimastraße 17
10785 Berlin

030-269 35-74 41

030-269 35-92 17

E-Mail-Kontakt


Ansprechpartner_innen

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner_innen nach Regionen und Themen.

weiter

nach oben