Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Fokus NorD: Warum das schwedische Modell der Integration von Zugewanderten im Wege steht. Ein Beitrag von Per Lindvall.
Bild: Skogskyrkogården, Stockholm, Sweden von Johannes W / unsplash lizenziert unter CC0 1.0
Viele Einwanderinnen und Einwanderer in Schweden sind in Wohngebieten gefangen, in denen sich die sozialen Verhältnisse, von einem bereits niedrigen Standard beginnend, weiter absenken. Alte Planungsfehler in Kombination mit einer marktorientierten Wohnungspolitik und einer anhaltenden Zuwanderung in den letzten 25 Jahren haben einen herausfordernden Cocktail geschaffen. Ein destruktiver Trend wird stärker.
Segregation ist ein Wort, das die meisten älteren Schwed_innen mit den USA und vielleicht noch mit Südafrika verbinden, nicht aber mit Schweden. In den letzten 15 Jahren hat sich dies geändert. Das Wort „utanförskapsområde“, ein sozial gefährdeter Bereich, ist eines der politisch am stärksten belasteten Wörter auf Schwedisch. Es ist auch mit dem Ausbruch einer zunehmenden Bandenkriminalität verbunden, die die sozialen Probleme Schwedens international in den Mittelpunkt gerückt hat.
Unterschiedliche sozioökonomische und ethnische Gruppen, die in getrennten Gebieten leben, sind in Schweden nichts Neues. Diese Entwicklung hat sich in den letzten Jahrzehnten jedoch außergewöhnlich verstärkt. Micael Nilsson, Experte bei Boverket, der Nationalen Behörde für Wohnungswesen, Bauwesen und Raumplanung, führt die Wurzeln der schwedischen Wohnungssegregation auf das gut geplante Wohnungsbauprogramm „miljonprogrammet“ zurück: Im Rahmen dieses Programms wurden zwischen 1963 und 1972 ungefähr eine Million Wohnungen gebaut.
Ziel war es, die mit dem Bevölkerungswachstum in den meisten schwedischen Städten verbundenen Wohnungsmängel zu beseitigen. Die „goldenen Jahre“ des Wirtschaftswachstums nach dem Krieg führten zu einem Boom der schwedischen Industrie, die Arbeitskräfte benötigte. Infolgedessen kam es zu einer starken Binnenmigration von Menschen aus ländlichen Gebieten in die Städte. Arbeitskräftemangel wurde zudem durch zugewanderte Arbeitskräfte etwa aus Finnland und dem ehemaligen Jugoslawien begegnet. Der alte Wohnungsbestand war jedoch renovierungsbedürftig und galt als ungeeignet für ein „modernes Leben“. Auch Mietvorschriften machten die Renovierung älterer Wohnungen unrentabel.
Die städtischen Zentren brauchten eine große Menge an bezahlbarem Wohnraum, der schnell gebaut werden musste. „Um die Kosten pro Wohneinheit zu senken, wurde der Bau der neuen Wohnungen industrialisiert und standardisiert. Sie befanden sich häufig am Rande von Städten, wo das Land billiger war und der Bau nicht durch andere Aktivitäten gestört wurde. Der Effekt war, dass diese neuen Wohngebiete physisch von alten Wohngebieten getrennt waren “, sagt Micael Nilsson.
Laut Nilsson wurden die Pläne für neue Wohngebiete von einem alten Konzept beeinflusst, das davon ausging, dass soziale Harmonie am besten durch die Trennung der Wohnviertel der Angestellten (White Collar) von den Wohnvierteln der Arbeiter_innen (Blue Collar) erreicht werden könne. Darüber hinaus wurden Stadtplaner_innen auch von internationalen Trends wie der autozentrierten Stadt beeinflusst, was zu einer Trennung des Wohnraums vom Arbeitsplatz und den Gewerbegebieten führte.
In den 1970er Jahren änderten sich die Bautätigkeiten in Schweden. Sehr günstige Kreditbestimmungen, Zinssätze unter der Inflationsrate und Steuerabzugsfähigkeit machten Einfamilienhäuser für die schwedische Mittelschicht attraktiv. In vielen Fällen waren die Hypotheken niedriger als die Mietkosten. Das Ergebnis war der Bau neuer großer Wohngebiete mit Einfamilienhäusern am Stadtrand. Diese waren auch räumlich von den großen Wohngebieten des vorherigen „Miljonprogramms“ getrennt.
Infolgedessen verließen große Teile der Mittelschicht die "Miljonprogramm" -Wohngebiete. Darüber hinaus ergab sich aus der Tatsache, dass die Hypothekenkosten niedriger waren als die Mietkosten, das Problem des erhöhten Leerstands für die "Miljonprogramm“-Wohnungen. Die Wohngebiete befanden sich fast ausschließlich in kommunalem Besitz und im Großteil der leerstehenden Wohnungen wohnten Menschen in sozial schwachen Verhältnissen, zum Beispiel Langzeitarbeitslose, Menschen mit Suchtproblemen und Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen.
Der Effekt war eine sozioökonomische Segregation mit Menschen am unteren Ende der sozialen Leiter, die in diesen "Miljonprogramm" -Bereichen konzentriert waren. Darüber hinaus erlaubte Schweden die Ansiedlung einer großen Anzahl von Geflüchteten aus verschiedenen Konfliktgebieten der Welt, wie Chile und Palästina in den 1970er Jahren, Somalia, Iran, Irak in den 1980er Jahren und aus dem ehemaligen Jugoslawien in den 1990er Jahren. Es entwickelte sich eine ethnische Dimension der Segregation, da viele Geflüchtete den Gebieten des „Miljonprogramms“ zugeteilt wurden.
Eine Studie von Byggforskningsrådet (Nationalrat für Bauforschung) aus den frühen 1990er Jahren identifizierte mehrere soziale Probleme im Zusammenhang mit einer zunehmenden ethnischen Segregation in schwedischen Wohngebieten und zeigte auf, dass viele Zugewanderte kaum integriert sind. Vielen mangelte es an Einblick in die schwedische Kultur, an Interaktion mit einheimischen Schwed_innen und anderen stärker integrierten Gruppen und an Verbindungen zum Arbeitsmarkt. Die Studie warnte vor dem Risiko der Entwicklung von Parallelgesellschaften, Banden und organisierter Kriminalität - Probleme, die die Schlagzeilen anführen.
Die zunehmende ethnische und sozioökonomische Segregation führte laut Micael Nilsson zu einer sogenannten „weißen Flucht“ aus den betroffenen Gebieten. Allein das Leben in diesen Gebieten wurde aus Sicht der Mehrheitsgesellschaft zu einem sozialen Stigma.
Die Wirtschaftskrise in der ersten Hälfte der neunziger Jahre führte zu weiteren drastischen Veränderungen in vielen wirtschafts- und sozialpolitischen Bereichen. Die Regierung und der Staat begannen, sich aus vielen Bereichen zugunsten von „Marktlösungen“ zurückzuziehen.
Diese Veränderungen hatten tiefgreifende Auswirkungen auf den schwedischen Immobilienmarkt. Der Wegfall von Hypothekenzuschüssen führte zu einem starken Rückgang beim Neubau von Wohnungen. Nach den neuen Vorschriften für kommunale Wohnungsunternehmen sollten ihre Investitionsentscheidungen ausschließlich auf Rentabilität beruhen. Die Konservativen in Schweden wurden von Margret Thatchers Vorstellung von der "Eigentumsgesellschaft" beeinflusst, was zu einem großflächigen Verkauf von kommunalem Wohnraum führte, insbesondere in attraktiveren Gegenden. Die meisten wurden als Eigentumswohnungen verkauft, sogenannte „Bostadsrätter“.
Infolgedessen konzentrierte sich der Bau neuer Wohnungen auf das obere Ende des Marktes. Daher stiegen die Baukosten stark an, und die Forderung der Eigentümer_innen, alle Kosten einschließlich einer marktgerechten Rendite auf den erhöhten Anteil des Eigenkapitals zu decken, führte zu einem starken Anstieg des Mietniveaus für neue Wohnungen. Neue Wohnungen wurden so für einkommensschwache Gruppen unerschwinglich.
Je marktbasierter der schwedische Immobilienmarkt wurde, mit einem verengten Angebot und stark sinkenden Zinssätzen, desto extremer wurden die Wertsteigerungen des schwedischen Immobilienbestands. Die Entwicklung veränderte die Perspektive auf das Wohnen vom Finden einer mehr oder weniger komfortablen Unterkunft zu einer „Investition ihres Lebens“. Die Entwicklung vertiefte die sozioökonomische Segregation auf ein höheres Niveau - mit bestimmten Wohngebieten, die den Ultra-Reichen vorbehalten sind, und solchen für diejenigen weiter unten auf der sozioökonomischen Leiter. Die Preiserhöhungen waren in großen schwedischen Städten, insbesondere in Stockholm, am stärksten. Noch wichtiger ist, dass marktorientierte Segregation auch Wohngebiete jenseits des „Miljonprogramms“ betrifft.
Es gab Versuche, die wohlhabenderen Gebiete durch den Bau neuer Mietwohnungen zu desegregieren aber die Versuche stießen auf erheblichen Widerstand. Die Ablehnung dieser Maßnahmen kann aus persönlicher wirtschaftlicher Sicht als rational angesehen werden. Unter dem Deckmantel einer marktorientierten Wohnungspolitik werden die Immobilienpreise auch stark vom sozialen Kapital in der Region beeinflusst. Hohe Preise führen dazu, dass die Käufer_innen risikoaverser werden. Das heißt, sie befürchten, dass die Attraktivität ihrer Investitionen unter Menschen leiden könnte, die aus sozioökonomisch schwächeren Gruppen als sie selbst stammen, eine erhöhte Verkehrsbelastung durch neue Immobilienentwicklungen oder die Verschlechterung der schulischen Leistungen ihrer Kinder, die sich auf deren Zukunftsaussichten auswirkt.
Infolge dieser Entwicklungen auf dem schwedischen Wohnungsmarkt machen Mietwohnungen einen rückläufigen Anteil des Wohnungsbestandes aus, obwohl sie einen größeren Teil der Bevölkerung aufnehmen müssen. Zugewanderte und andere Angehörige niedrigerer Einkommensgruppen hatten keine andere Wahl, als in die am Rande der Städte gelegenen „Miljonprogramm“ -Wohnungen zu ziehen. In diesen Gebieten können sie informelle soziale Netze nutzen, indem sie von Freunden und Verwandten mit einem gemeinsamen kulturellen Hintergrund unterstützt werden. Aus der Perspektive eines Einwandernden ist dies eine rationale Entscheidung, da sie oder er unweigerlich hofft, über diese Netzwerke eine Beschäftigung zu finden. Auf aggregierter Ebene hat dies jedoch zu einem zerstörerischen Cocktail von Problemen geführt, der ihre Integrationsaussichten wesentlich schwächt.
Diese Probleme stehen jetzt im Mittelpunkt der aktuellen politischen Debatte in Schweden. Der bisherige politische Wettbewerb um Lösungen für Segregation und andauernde Gewalt im Zusammenhang mit Banden in den Städten hat allerdings allein auf der Basis von „Law and Order“-Konzepten stattgefunden. Die Vorschläge, die in der gegenwärtigen Debatte unterbreitet werden, reichen von einer erhöhten Finanzierung der Polizei und deren Ausstattung mit mehr Befugnissen zur Entsendung von Militärs bis hin zu härteren Strafen. Es hat keine ernsthafte Bewertung der sozioökonomischen Probleme auf den schwedischen Wohnungsmärkten stattgefunden, geschweige denn eine Debatte über mögliche Lösungen. So ist es leider nicht verwunderlich, dass die einwanderungsfeindlichen Schwedendemokraten in dieser hitzigen Debatte in den letzten Umfragen hohe Zustimmungsraten verzeichnen.
Autor:
Per Lindvall ist ein schwedischer Wirtschaftswissenschaftler, der als freiberuflicher Journalist über makroökonomische und wirtschaftliche Themen berichtet. Er veröffentlicht seine Analysen und Kommentare regelmäßig in Realtid, Göteborgs-Posten, Affärsvärlden, Arbetsvärlden Dala-Demokraten. Per hat zuvor als Rating-Analyst bei Standard & Poor's gearbeitet und hat einen Abschluss der Stockholm School of Economics.
Fokus NorD: #tellcorona - Wie die Zivilgesellschaft hilft die Verbreitung von COVID-19 in segregierten schwedischen Gemeinden zu verhindern.
Fokus NorD: Integration in Schweden - lokale und regionale Perspektiven. Ein Beitrag von Joakim Medin.
Fokus NorD: Dänische Integrationspolitik in sozial benachteiligten Stadtgebieten. Ein Beitrag von Susi Meret.
Fokus NorD: Vielfalt im öffentlichen Dienst in Schweden. Ein Beitrag von Nazem Tahvilzadeh.
Elsas Mann Yosef ist in Schweden angekommen, seine Familie lebt weiterhin im Sudan. Teil 2 des Kurzfilms "Zwischen den Stühlen".
Leitung
Dr. Stefanie Elies
Postanschrift:
Hiroshimastraße 17 10785 Berlin
030 269 35 7312
E-Mail Kontakt
Wir arbeiten in folgenden Themenfeldern
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.
Hier finden Sie unsere Ansprechpartner_innen
weiter