Friedrich-Ebert-Stiftung auf Kuba
Die Arbeit der FES auf Kuba
Unter Raúl Castro wurde ein Prozess der »Aktualisierung« des Wirtschafts- und Sozialmodells Kubas eingeleitet, der bis heute andauert. Durch die kontrollierte Einführung marktwirtschaftlicher Elemente soll mit einem gemischten System aus Markt- und Planwirtschaft ein sanfter Übergang ermöglicht werden, der das Land in die Weltwirtschaft zurückführt, ausländische Direktinvestitionen anzieht sowie Export und Wachstum ankurbelt. Kuba hat sich seither stark verändert, jedoch sind weitere Anstrengungen nötig, um die wirtschaftlichen Grundlagen für mehr gesellschaftlichen Wohlstand zu schaffen.
Ein wichtiges externes Entwicklungshindernis ist die seit gut sechzig Jahren währende Wirtschaftsblockade durch die USA. Auch die Pandemie hat trotz eines gut entwickelten Gesundheitssystems ihre Spuren in Kuba hinterlassen. Auf öffentliche Proteste im Juli 2021 reagierte die kubanische Regierung unter Miguel Díaz-Canel mit repressiven Maßnahmen. 2022 verschärfte sich die soziale Lage der Bevölkerung durch stark steigende Preise und Versorgungsengpässe.
Die FES hat in den 1980er-Jahren Kontakte in Kuba aufgenommen und seither zahlreiche Delegationen in Deutschland empfangen. Seit 1993 wird von Nachbarländern aus auf der Insel gearbeitet, heute von der Dominikanischen Republik aus.
Vor dem Hintergrund der Reformprogramme Kubas fokussiert sich die FES-Projektarbeit thematisch auf zentrale Fragen eines nachhaltigen Entwicklungsmodells, die Sozialpolitik, die Wirtschaftspolitik und den Arbeitsmarkt, auf Fragen lokaler Entwicklung sowie auf die internationale Politik. Die wichtigsten Partner sind die Internationale Abteilung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, wirtschafts- und außenpolitische Thinktanks sowie verschiedenen Institute u. a. der Universität Havanna.
Publikationen zu Kuba
Martín Romero, José Luis
El trabajo: un concepto discutible dentro de una discusión que no termina
Zum Download (PDF) (90 KB, PDF-File)
Junco, Teresa Lara; Mena Correa, Maira; Franco Suárez, María del Carmen
Rol de los datos en la construcción de políticas sobre el ciudado
SantoDomingo, 2022
Zum Download (PDF) (310 KB, PDF-File)
Ación López, Ahmed; Colina Hernández, Henry
Reflexiones sobre el marco de financiamiento de las políticas de cuidados en Cuba
SantoDomingo, 2022
Zum Download (PDF) (350 KB, PDF-File)
Bombino Companioni, Yenisei; Echevarría León, Dayma
Reflexiones sobre el cuidado en zonas rurales
SantoDomingo, 2022
Zum Download (PDF) (220 KB, PDF-File)
El cuidado del paciente con enfermedad crónica no transmisible en Cuba
SantoDomingo, 2022
Zum Download (PDF) (320 KB, PDF-File)