100 Jahre FES! Mehr erfahren

Referat Osteuropa

  • Headergrafik mit der Aufschrift: 2024 Die USA haben gewählt.

    Tiergartenkonferenz 2024 | 14. November | Berlin

    Hat die US-Wahl eigentlich auch Auswirkungen auf den Globalen Süden? Mehr zur Konferenz und Anmeldung zum Tiergarten Talk auf unserer Website


    weitere Informationen
  • FES Jugendstudie Südosteuropa 2024

    Unabhängig, aber besorgt

    Die Stimmen der jungen Menschen in Südosteuropa


    weitere Informationen
  • Gruppenfoto von 23 jungen Menschen aus dem Kososvo in der FES Berlin

    Young Leaders aus Kosovo in Berlin

    Austausch, Netzwerken & Politische Gespräche - 23 junge Kosovarinnen und Kosovaren besuchten die Hauptstadt


    weitere Informationen
  • Youth Study Kyrgystan: Lost in Transition? 2020/2021

    Jugendstudie Kirgisistan

    Werte, Erwartungen und Einstellungen - Wie tickt die Jugend in Kirgisistan?


    weitere Informationen

Referat Osteuropa

Leitung

Kristin Linke und Dr. Helene Kortländer

Kontakt

Franziska Hilbert

Hiroshimastraße 28
D- 10785 Berlin

+49 (0)30/269 35-7736
E-Mail-Kontakt  

Unsere Schwerpunktthemen

Frieden und Sicherheit weiter

sozialökologische Transformation weiter

Arbeit der Zukunft weiter

Zukunft der Demokratie weiter

Büro Albanien

Zur Büroseite weiter

Büro Armenien

Zur Büroseite weiter

Bosnien und Herzegowina (Sarajevo/Banja Luka)

Zur Büroseite weiter

Belarus und Dialog Osteuropa

Zur Büroseite weiter

FES EUROPA

Direkt zur Twitterseite:  @FES_Europa


Publikationen

Tensions in Serbia keep rising following the historical 15 March protest

Belgrade, 2025

Zum Download (PDF) (2 MB, PDF-File)


Abramashvili, Ivane; Shaishmelashvili, Giorgi

Moving forward with a societal security framework in Georgia

Tbilisi, 2025

Zum Download (PDF) (260 KB, MB PDF-File)


Abramashvili, Ivane; Shaishmelashvili, Giorgi

[Moving forward with a societal security framework in Georgia]

Tbilisi, 2025

Zum Download (PDF) (360 KB, MB PDF-File)


Das könnte Sie auch interessieren:

Progressiv, engagiert, online
Online-Magazin

Progressiv, engagiert, online

Das IPG-Journal ist eine Debattenplattform der FES für Fragen der internationalen und europäischen Politik.

weiter
nach oben