Studie: Wer fehlt an der Wahlurne?

Sozialräumliche Muster der Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen

Über die Jahrzehnte ist die Wahlbeteiligung in Deutschland nicht nur gesunken, sondern auch ungleicher geworden. Dabei sind die Muster der Nichtwahl eindeutig: Je ärmer ein Wahlkreis oder ein Stadtteil ist, desto niedriger fällt die Wahlbeteiligung dort aus.

Die zentrale Erkenntnisse der Studie finden sich zusammengefasst hier.

Auf der folgenden interaktiven Karte können alle 299 Wahlkreise in Deutschland näher betrachtet werden.

 

 


Studie: Wer fehlt an der Wahlurne?

Sozialräumliche Muster der Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen

Bei Fragen und Anmerkungen können Sie sich gerne an Jan Engels wenden.
 

Ansprechpartner

Jan Niklas Engels
Jan Niklas Engels
030 26935-7322
nach oben