Ausbildung und duales Studium


Aktuelle Stellenangebote

Unser nächstes Bewerbungsverfahren starten wir voraussichtlich Ende 2024.

Keine Nachrichten verfügbar.

Ausbildung

Starte deine Karriere mit Sicherheit und Perspektive in einer globalen politischen Stiftung!

Wir bieten mehr als nur einen Job – bei uns findest du geregelte Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, von Anfang an praktische Erfahrungen zu sammeln. Als Teil unseres Teams arbeitest du in einem internationalen Umfeld an bedeutenden sozialpolitischen Projekten mit.

Wir suchen motivierte Talente, die eigeninitiativ sind und gerne im Team arbeiten. Egal, ob du die Mittlere Reife, Hochschulreife oder Fachhochschulreife hast – wir bieten Ausbildungen für verschiedene Bildungsabschlüsse an.

Während deiner Ausbildung unterstützen wir dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. Mit uns investierst du in deine Zukunft und hast die Chance, nach erfolgreichem Abschluss als Mitarbeiter_in an einem unserer Standorte in Bonn, Berlin oder einem unserer nationalen Landesbüros in Deutschland einzusteigen.

Bei uns wird über Gehälter nicht einzeln verhandelt, sondern sie sind fair und kollektiv im Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) festgehalten.

 

Entdecke unsere Ausbildungsangebote am Standort Bonn:

Kauffrau/-mann für Büromanagement

Veranstaltungskauffrau/-mann

Fachangestellte_r Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv

Fachangestellte_r Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek

Köchin/Koch

Fachinformatiker_in im Bereich Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker_in im Bereich Systemintegration

 

Oder starte in Berlin als:

Kauffrau/-mann für Büromanagement

Veranstaltungskauffrau/-mann

 

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung stehen dir Türen offen, um als dauerhaftes Mitglied unseres Teams in Bonn, Berlin oder einem unserer nationalen Büros in ganz Deutschland durchzustarten.

Bist du bereit, deine Zukunft mit uns zu gestalten? Dann halte unsere Stellenangebote im Auge – wir suchen jährlich nach neuen Talenten, die mit uns die Zukunft gestalten wollen!

Wir freuen uns auf Teamplayer, die Eigeninitiative zeigen!

Bewerbungsprozess Ausbildung

Deine Bewerbung erfolgt online über das Stellenportal. Bitte beachte, dass wir keine Initiativbewerbungen entgegennehmen, sondern du dich nur auf ausgeschriebene Stellen bewerben kannst.

Lass uns gerne Deine Unterlagen zukommen:

  • Motivationsschreiben (maximal 1 Seite)
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnisse
  • Praktika-/Arbeitszeugnisse, sofern vorhanden
  • Freiwillige Angabe zum Grad der Behinderung - im Hinblick auf die Fördermechanismen des SGB IX

WICHTIG: Bitte erstelle deine Bewerbung mit großer Sorgfalt. Nicht vollständig eingereichte Bewerbungen können wir nicht berücksichtigen. Sende uns die Unterlagen als eine zusammenhängende pdf-Datei, nicht größer als 10 MB

 

Wie geht es dann weiter?

Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst du eine automatische Eingangsbestätigung und ein Auswahlverfahren folgt.

1. Check der Bewerbungsunterlagen

Zunächst werden wir deine Dokumente sichten. Wir verschaffen uns einen Überblick über deine Motivation und Qualifikation. Für diesen Prozess benötigen wir i.d.R. 4-5 Wochen. Anschließend erhältst du eine Rückmeldung von uns.

2. Auswahlgespräch

Du hast uns mit deinen Unterlagen überzeugt, dann werden wir uns in einem Auswahlgespräch persönlich kennenlernen. So können wir mehr über dich und du etwas über uns erfahren.

3. Arbeitsvertrag

Du hast uns mit deiner Persönlichkeit und Motivation überzeugt und wir wollen dich im Team der FES haben, dann stellen wir dir gerne einen Arbeitsvertrag aus.

    Duales Studium

    Du arbeitest gerne mit Zahlen und Logik? Du möchtest betriebswirtschaftliches Know-How in einer sinnstiftenden Institution anwenden? Dann bewirb dich für ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.A.)!

    In Kooperation mit der Berliner Hochschule für Technik (BHT) erfolgt das duale Studium über 3,5 Jahre aus einer Verbindung von Theorie und Praxis im Blocksystem (jeweils ca. 3 Monate). Die Hochschule vermittelt dir das Fachwissen in allen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre. Wir begleiten dich während 6 Praxisphasen bei der praktischen Umsetzung, binden dich in Projekte ein und helfen dir, deine Stärken zu entfalten. In der ersten Hälfte des Studiums erhältst du abwechslungsreiche und spannende Einblicke in unsere täglichen Aufgaben, Prozesse und Herausforderungen. In der zweiten Hälfte legen wir den Schwerpunkt auf dem Bereich Finanzmanagement, um dir die bestmögliche Wissensvermittlung in der FES zu gewährleisten. Überwiegend findet deine Praxis an unserem Standort Berlin statt. 

    Gehaltsfragen sind bei uns nicht individuelle Verhandlungssache, sondern kollektiv geregelt. Das gilt auch für dual Studierende. Die Grundlagen Deines Ausbildungsbildungsverhältnis sind im Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) festgehalten, u.a. dass Deine monatliche Vergütung im ersten Jahr 1.068,26 Euro brutto beträgt. Deine vollständigen Semestergebühren übernehmen wir.

    Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums stehen Dir Türen offen, um als dauerhaftes Mitglied unseres Teams in Bonn, Berlin oder einem unserer nationalen Büros in ganz Deutschland durchzustarten.

    Bist du bereit, deine Zukunft mit uns zu gestalten? Dann halte unsere Stellenangebote im Auge – wir suchen jährlich nach neuen Talenten, die mit uns die Zukunft gestalten wollen! Wir suchen Absolvent_innen der Hochschulreife oder Fachhochschulreife (Notendurchschnitt mind. 2,5) oder Absolvent_innen mit einer einschlägigen und erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung.

    Wir freuen uns auf Teamplayer, die Eigeninitiative zeigen!

    Bewerbungsprozess duales Studium

    Deine Bewerbung erfolgt online über das StellenportalBitte beachte, dass wir keine Initiativbewerbungen entgegennehmen, sondern du dich nur auf ausgeschriebene Stellen bewerben kannst.

    Lass uns gerne Deine Bewerbungsunterlagen zukommen:

    • Motivationsschreiben (maximal 1 Seite)
    • Lebenslauf
    • Schulzeugnisse
    • Praktika-/Arbeitszeugnisse, sofern vorhanden
    • Freiwillige Angabe zum Grad der Behinderung - im Hinblick auf die Fördermechanismen des SGB IX

    WICHTIG: Bitte erstelle deine Bewerbung mit großer Sorgfalt. Nicht vollständig eingereichte Bewerbungen können wir nicht berücksichtigen. Sende uns die Unterlagen als eine zusammenhängende pdf-Datei, nicht größer als 10 MB.

     

    Wie geht es dann weiter?

    Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst du eine automatische Eingangsbestätigung und ein Auswahlverfahren folgt.

    1. Check der Bewerbungsunterlagen

    Zunächst werden wir deine Dokumente sichten. Wir verschaffen uns einen Überblick über deine Motivation und Qualifikation. Für diesen Prozess benötigen wir i.d.R. 4-5 Wochen. Anschließend erhältst du eine Rückmeldung von uns.

    2. Auswahlgespräch

    Du hast uns mit deinen Unterlagen überzeugt, dann werden wir uns in einem Auswahlgespräch persönlich kennenlernen.

    3. Bewerbung bei der BHT

    Wir sind nun von dir überzeugt und möchten dich während deiner Praxisphasen begleiten. Allerdings ist noch eine zweite Bewerbung auf einen Studienplatz bei der Berliner Hochschule für Technik (BHT) notwendig. Bitte nutze hierfür die Informationen für den zulassungsbeschränkten Bachelor und beachte den Bewerbungszeitraum. Sobald dir die Zulassung vorliegt, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

    4. Arbeitsvertrag

    Wir wollen dich im Team der FES haben und die BHT hat dich zum Studium zugelassen, dann freuen wir uns, dir einen Arbeitsvertrag auszustellen.

    Hast Du weitere Fragen?

    nach oben