Aushilfskräfte

Engagieren Sie sich als Aushilfskraft für soziale und politische Veränderungen:

Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen!

Aushilfskräfte

Die Friedrich-Ebert-Stiftung bietet laufend spannende Möglichkeiten für engagierte Aushilfskräfte, die unsere Projekte in den Bereichen Soziales und Politik unterstützen möchten. Unsere Vergütung orientiert sich am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und wird individuell an Ihre Tätigkeit angepasst. Die offenen Positionen bewerben wir nicht bei unseren Stellenangeboten. Sie können sich gerne in unseren Bewerbungspool eintragen lassen. Wir informieren Sie umgehend, sobald sich eine passende Gelegenheit ergibt.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gesellschaftliche Veränderungen!

Verlauf des Bewerbungsprozesses

Wir berücksichtigen Bewerbungen mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben inkl. Angabe möglicher Wochenarbeitsstunden und gewünschter Arbeitsort
  • Lebenslauf
  • Schul- bzw. Hochschulzeugnisse
  • Arbeitszeugnisse bzw. Praktikumsnachweise
  • ggf. freiwillige Angabe zum Grad der Behinderung - im Hinblick auf die Fördermechanismen des SGB IX

      Ihre Bewerbung sollte aus einer zusammenhängenden Datei im PDF-Format bestehen. Der Dateianhang darf nicht größer als 10 MB sein. Beim Hochladen wird Ihr Dateiname automatisch anonymisiert.

Und nach der Bewerbung?

Sie erhalten eine automatische Eingangsbestätigung. Wir melden uns persönlich bei Ihnen, sofern eine unserer Fachabteilungen Bedarf anfordert. Dies geschieht unregelmäßig, so dass wir um Geduld bitten. Sollte die Wartezeit länger als 12 Monate betragen, werden Ihre Unterlagen aus dem Bewerbungspool entfernt.

Haben Sie weitere Fragen?

nach oben