Berufliche Bildung/Lebenslanges Lernen
Lebenslang lernen
Durch die raschen Entwicklungen von Technologien, die inzwischen jeden Bereich des Lebens betreffen, wird das Leben und wird auch die Arbeitswelt immer komplexer. Lernen und Weiterbildung sind ein andauernder Prozess geworden. Wie kann lebenslanges Lernen ermöglicht und finanziert werden? Wie gelingt es, niemand bei diesen schnellen Veränderungen auszugrenzen und wie können die Herausforderungen der Globalisierung bewältigt werden?
Veranstaltungen
FES impuls | Mindeststandards im Fach Mathematik
Soziale Integration und Fachkräftesicherung | Wie garantieren wir gute berufliche Bildung für alle?
Publikationen
Kurs setzen auf Erfolg
Bonn, 2025
Zum Download (PDF) (600 KB, PDF-File)
Mußmann, Frank; Rackles, Mark
Lehrkräftearbeitszeit unter Druck
Berlin, 2024
Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)
Further education and training in Denmark, Germany, Finland, and Norway
Zum Download (PDF) (4,5 MB PDF-File)
Büchter, Karin
Berufsschulen in der dualen Ausbildung und regionalen Wirtschaft
Bonn, 2018
Zum Download (PDF) (3,6 MB PDF-File)