Veranstaltungen zu Bildung, Arbeit, Digitalisierung

Veranstaltungen zu Bildung, Arbeit, Digitalisierung

Dienstag, 02.01.24 – online

Komplexitätsreduktion

Komplexitätsreduktion – So bringst du deine Bildungsinhalte auf den PunktTeilnahmegebühr: 40 €Ihr möchtet lernen, wie ihr eure komplexen Themen für verschiedenen Bildungsformate auf das Wesentliche…


Dienstag, 02.01.24 – online

Storytelling

Storytelling - Geschichten erzählen und Zielgruppen begeistern Teilnahmegebühr: 40 €Unser Gehirn liebt Geschichten! Doch was haben Geschichten mit politischer Bildung zu tun? Mit spannenden,…


Dienstag, 02.01.24 – online

ABC der E-Didaktik

Ihr möchtet für eure Zielgruppen Lerninhalte anbieten, die sie zu jeder Zeit abrufen können und die zugleich ansprechend und interaktiv gestaltet sind? Dann sind Selbstlern- und Blended Learning-Kurse…


Freitag, 01.03.24 – online

Interaktive Inhalte in Moodle erstellen mit H5P

Du suchst nach einem Weg, wie du deinen Moodle-Kurs spannend und interaktiv gestalten kannst? Du möchtest deine Inhalte und Bilder in kleine Übungen umgestalten, die Spaß machen und die Aufmerksamkeit…


Freitag, 01.03.24 – online

Aktivitäten und Materialien in Moodle nach Zweck

Aktivitäten und Materialien sind das Herzstück von Moodle-Kursen, denn hier geschieht das eigentliche Lehren und Lernen. In diesem Kurs befinden sich Beispiele für die wichtigsten Aktivitäten und…


Mittwoch, 03.07.24 – Online

Kitas 2. Klasse? Mehrfachbelastungen von Kitas mit Kindern aus sozioökonomisch benachteiligten Familien

Die frühkindliche Bildung legt den Grundstein für die gesamte weitere Bildungsbiografie. Die Kindertagesbetreuung als erster gemeinsamer Bildungsort ist zentral dafür, allen Kindern unabhängig von…


Montag, 08.07.24 – +++Online+++

"Wokeness" und Soziale Demokratie - ein Widerspruch?

Unter „Woke“ oder „Wokeness“ wird im Allgemeinen die Haltung von Menschen verstanden, die besonders wach und aufmerksam gegenüber verschiedenen realen und vermeintlichen Formen von Diskriminierung…


Donnerstag, 18.07.24 – Filmpalast Central, Mühlhausen

Who cares? Wen kümmert’s, dass wir uns kümmern? Gesundheitspolitik im Fokus

Wer sind die Menschen, die sich Tag und Nacht im Gesundheits- und Pflegesystem Deutschlands darum kümmern, dass wir gut versorgt werden, gesunden oder in Würde sterben können? Der Film „Who cares? Wen…


Donnerstag, 12.09.24 – online

Klassensprecherwahl-Fortbildung

Alle Jahre wieder ...Immer zum Schuljahresbeginn stehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda. Engagierte Klassensprecher:innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung inder Schule. Bei den Wahlen…


Dienstag, 17.09.24 – Online

Online-Workshop: "Erfolgreiche Social Media-Strategie"

Für Einsteiger_innenSocial Media ist heutzutage weder aus unserem persönlichen Leben noch aus der politischen Öffentlichkeitsarbeit wegzudenken. Vielmehr noch hat es sich im letzten Jahrzehnt zum…


nach oben