Die FES wird 100! Mehr erfahren

Zeitenwende im Kopf : Kontinuität und Wandel in der deutschen öffentlichen Meinung

Wie hat sich die öffentliche Meinung in Deutschland ein Jahr nach der wegweisenden Rede vom Bundeskanzler Olaf Scholz unter dem Stichwort „Zeitenwende“ verändert?

 

 

Die Analyse der Daten aus dem „Sicherheitsradar 2023“ zeigt grundlegende Verände­rungen der Wahrnehmung Russlands, der Einstellung zu Verteidigungsausgaben und zu Waffenlieferungen. Gleichzeitig stellen wir aber fest, dass die deutsche Kultur der Zurückhaltung bemerkenswert stabil ist. Der Blick aufs Gesamtbild verdeckt dabei zuweilen interessante Differenzen zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen. Wenn diese in den Blick genommen werden, zeigen sich spannende Bruchstellen entlang von Parteipräferen­zen oder Alter, sowie auch zwischen Ost- und West­deutschland. Die Zeitenwende hat in der Tat begonnen, es bleibt aber unklar, wo sie hinführt.

 

 

Dienes, Alexandra; Weiss, Simon; Katsioulis, Christos

Zeitenwende im Kopf

Kontinuität und Wandel in der deutschen öffentlichen Meinung
Wien, 2023

Zum Download (PDF) (2 MB, PDF-File)


Studie

Security Radar 2025

Der aktuelle Security Radar 2025 umfasst Umfrageergebnisse zur Wahrnehmung von Sicherheit und Bedrohungen aus 12 Ländern Europas sowie den USA & Russland. weiter

Studie

Internationale Netzwerke der radikalen Rechten

Die radikale Rechte vernetzt sich immer effektiver - und zwar weltweit. Was können progressive Kräfte dem entgegensetzen? weiter

PEACEptions
Projekt

PEACEptions

Gemeinsames Projekt mit dem GIGA zu Konzepten von Frieden. Mehr auf unserer Website weiter

FES@COP29
Weltklimakonferenz

FES@COP29

Wie weiter mit dem Pariser Abkommen? Einschätzungen, Analysen und Beiträge von den jährlich stattfindenden Weltklimakonferenzen. weiter

nach oben