100 Jahre FES! Mehr erfahren

Kurz nachgefragt bei Mirco Günther: Die Bedeutung der Zeitenwende auf globale Partnerschaften

Wie hat sich die Zeitenwende bisher auf Deutschlands globale Partnerschaften ausgewirkt? Unser Kollege Mirco Günther, Leiter des Asien-Pazifik-Referats, nennt im Video-Statement die 3 wichtigsten Erkenntnisse.

 

 



1. Die sehr unterschiedlichen Reaktionen auf den Krieg in der Ukraine erklären sich dadurch, dass viele Staaten in der Region sich nicht auf die eine oder andere Seite festlegen lassen wollen.


2.  Das wirtschaftliche Gravitationszentrum liegt bereits heute in Asien, mittelfristig wird es auch ein politisches Zentrum sein. Die Zukunft der internationalen Ordnung wird maßgeblich in Asien entschieden.


3. Deutschland und Europa brauchen genuine Verantwortungspartnerschaften auf Augenhöhe. Sie müssen ihre werte- und interessengeleitete Außenpolitik klug austarieren.

 

Mirco Günther leitet das Referat Asien und Pazifik der Friedrich-Ebert-Stiftung. Zuvor war er FES-Landesvertreter in Afghanistan und Leiter des FES-Regionalbüros in Asien. 2014 baute er die OSZE-Beobachtungsmission in der Ostukraine mit auf und war für die Organisation auch in Kasachstan und Tadschikistan tätig.


Studie

Security Radar 2025

Der aktuelle Security Radar 2025 umfasst Umfrageergebnisse zur Wahrnehmung von Sicherheit und Bedrohungen aus 12 Ländern Europas sowie den USA & Russland. weiter

Studie

Internationale Netzwerke der radikalen Rechten

Die radikale Rechte vernetzt sich immer effektiver - und zwar weltweit. Was können progressive Kräfte dem entgegensetzen? weiter

PEACEptions
Projekt

PEACEptions

Gemeinsames Projekt mit dem GIGA zu Konzepten von Frieden. Mehr auf unserer Website weiter

FES@COP29
Weltklimakonferenz

FES@COP29

Wie weiter mit dem Pariser Abkommen? Einschätzungen, Analysen und Beiträge von den jährlich stattfindenden Weltklimakonferenzen. weiter

nach oben