Politik am Mittag: Die Ukraine und Russland im Krieg
Terminexport im ICS-Format
Politik am Mittag: Die Ukraine und Russland im Krieg
Veranstaltungsnummer: 259208 – als .ics herunterladen
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar sind vermeintliche Gewissheiten der internationalen Beziehungen, die lange galten, zerstört. Die Ukraine wird großflächig von Russland beschossen und bombardiert.
Es gibt unzählige Tote, darunter viele Zivilist_innen und massive Fluchtbewegungen. Russland wird durch Sanktionen zahlreicher Regierungen zunehmend isoliert. Zugleich zensiert es die Kriegsberichterstattung und öffentliche Diskussion im Inland.
Mit Marcel Röthig, Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kiew und Peer Teschendorf, Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Moskau wollen wir bei diesem Termin über die aktuellen Entwicklungen des Krieges, seine Hintergründe und mögliche Perspektiven für diplomatische Lösungen sprechen.
Politik am Mittag I Die Ukraine und Russland im Krieg
Dienstag, 15. März 2022, 12:00 bis 13:30 Uhr,
online auf Zoom
Gäste:
Marcel Röthig, Landesvertreter der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Ukraine und der Republik Moldau mit Sitz in Kiew
Peer Teschendorf, Leiter der Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Russischen Föderation mit Sitz in Moskau
Moderation:
Christine Strotmann, Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist notwendig, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden können.
Anmeldung bitte ausschließlich über den Anmeldebutton.
Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung der Freien und Hansestadt Hamburg.
Termin
Dienstag, 15.03.22
12:00-13:30 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Veranstaltungsort
online
Ansprechpartner_in
Christine Strotmann
christine.strotmann@fes.de
Kontaktanschrift
Julius-Leber-Forum
Schauenburgerstraße 49
20095 Hamburg
Tel. 040-325874-0
Organisation/Koordination:
Christine Strotmann
christine.strotmann(at)fes.de
Kontaktanschrift
Julius-Leber-Forum
Schauenburgerstraße 49
20095 Hamburg
Tel. 040-325874-0