Social Protection Floor – Soziale Sicherung für alle
Im Angesicht einer globalen Katastrophe, ist es nicht schwer die Notwendigkeit sozialer Sicherungssysteme zu erkennen. Doch dass soziale Schutzrechte Menschenrechte sind und nicht den Kräften des Marktes überlassen werden dürfen, wusste man schon vor der Covid-19-Pandemie. Bereits 2012 verpflichteten sich die Mitgliedsstaaten der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) darauf, universelle und rechtebasierte Soziale Basisschutzsysteme (Social Protection Floors) zu etablieren, aufrechtzuerhalten und umzusetzen. Damit soll weltweit eine essentielle Gesundheitsversorgung und eine grundlegende Einkommenssicherheit für Kinder, Menschen im Arbeitsalter, die nicht genügend Einkommen verdienen können und alte Menschen gewährleistet werden. Inwiefern die jeweiligen Regierungen diesem Versprechen nachkommen, misst der Social Protection Floor Index (SPFI), der 2020 erstmals als interaktive Infografik erschien.
Weiterlesen
Über unsere Arbeit
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Förderung von Social Protection Floors (SPFs), also des Auf- und Ausbaus sozialer Basisschutzsysteme. Diese sollen Menschen, die aus verschiedenen Gründen wie z.B. Krankheit oder Alter nicht selber für ihren Lebensunterhalt sorgen können, eine Einkommenssicherheit auf niedrigem Niveau garantieren. Soziale Basisschutzsysteme realisieren das Recht jedes Menschen auf soziale und materielle Sicherheit und ermöglichen ein Leben in Würde. Zudem wirken sie in Krisenzeiten stabilisierend und tragen zur ökonomischen Entwicklung eines Landes bei.
Sowohl in der Empfehlung 202 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) als auch in der Agenda 2030 und ihren Nachhaltigkeitsziele hat sich die internationale Staatengemeinschaft darauf verständigt, soziale Basisschutzsicherungen für ihre Bürger_innen zu schaffen. Damit aus Worten auch Taten werden, arbeiten wir mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gewerkschaften und politischen Entscheidungsträger_innen daran, Umsetzungsstrategien im jeweiligen Landeskontext zu entwickeln.
Wir unterstützen verschiedenen Akteure, die sich für Social Protection Floors in ihren Ländern engagieren in ihrer Arbeit. Darüber hinaus begleiten wir mit der Global Coalition for Social Protection Floors die Debatten und Prozesse auf internationaler Ebene und setzen uns dafür ein, dass soziale Sicherung als wichtiges Element einer nachhaltigen Entwicklung in Verhandlungen bei den Vereinten Nationen anerkannt wird.