Alle Beiträge zu Klimawandel, Energie und Umwelt

Grafik in rot-blauen Tönen und einem weißen Kreis. Menschen, die an Windrädern, auf Dächern, an Solaranlagen, in Gesundheitszentren, an Schulen oder in der Autofabrik arbeiten.

An die Arbeit!

Im Interview analysiert Claudia Detsch den Arbeitsmarkt in der Klimawende. Klar ist: Die Jobs gehören ins Rampenlicht.


weitere Informationen
 
Delegation der Marshall Islands umarmt sich, aufgenommen im Rahmen der finalen Sitzung im Plenum der COP28 in Dubai, 13.12.2023.

Fazit COP28: Neue Luftschlösser für die ferne Zukunft

Der Ausstieg aus den fossilen Energien bleibt eine Illusion. Die COP-Karawane zieht mit überwiegend schwachen Beschlüssen im Gepäck weiter.


weitere Informationen
 
Panel Side Event zu Just Transition bei der COP28

Stadt der Träume

Die Urbanisierung unserer Welt braucht ein Konzept. Die Städte sind hervorragende Akteure in der Klimaanpassung. Denkbare Wege auf der COP28.


weitere Informationen
 
Nach den Überschwemmungen zurückgelassene Scheren

Klinik unter Schlammlawinen

Der Zyklon Freddy verwüstete Krankenhäuser und Transportwege in Malawi. Das gefährdet vor allem werdende Mütter, schreibt Chimwemwe Padatha.


weitere Informationen
 
Windenergieprojekte in La Guajira, Kolumbien.

Lateinamerikas Energiewende: Komplex und ungewiss

Erneuerbare Energien weltweit verdreifachen: Maria Monsalve schreibt über die Potenziale und sozio-ökologischen Konflikte Lateinamerikas.

 


weitere Informationen
 
Reisbäuerin in Wuro Chekke, Adamawa State, Nigeria

Der Fonds als Rettungsanker

Nigerias Bäuerinnen und Bauern leiden massiv unter extremen Wetterbedingungen und mangelnder Unterstützung. Ein Fonds kann das ändern.


weitere Informationen
 
Protest gegen Carbon Capture and Storage von Klimaaktivist_innen während der Weltklimakonferenz

Zwischenbilanz COP28 - Alle Karten auf dem Tisch

COP28 startete mit einem Ass im Ärmel. Es folgten lange Wege, noch längere Verhandlungstage und verdeckte Karten. 4 Take-Aways von Sarah Zitterbarth.


weitere Informationen
 
Panel bei der Kunstausstellung zur und neben der COP28

Kunst fürs Klima

Wer derzeit in Dubai ist, begegnet auch der Kunst: Zehn Künstlerinnen aus den Golfstaaten und Deutschland stellen gemeinsam zur COP28 aus.


weitere Informationen
 
Panel beim FES-DGB-High Level Event auf der COP28 in Dubai

In einem Boot

Ein sozial gerechter Übergang, kann nur dann sozial sein, wenn Gewerkschaften in den Ländern Afrikas aktiv an transparenten Veränderungsprozessen...


weitere Informationen
 
The Horn Podcast Link

Can COP28 Deliver for Africa?

Was steht bei der COP28 für afrikanische Länder auf dem Spiel? Das thematisiert der internationale Podcast The Horn von Crisis Group und FES.


weitere Informationen
 
Klima-Handbuch: Climate action. Socially. Just.
Publikation

Klima-Handbuch: Climate action. Socially. Just.

In unserem Handbuch finden sich zahlreiche Argumente, die zeigen, dass sozialer Fortschritt und ambitionierter Klimaschutz Hand in Hand gehen müssen. Bald auch auf Deutsch. weiter

nach oben