100 Jahre FES! Mehr erfahren

Alle Beiträge zu Klimawandel, Energie und Umwelt

Bild einer Frau, die in einem ländlichen Gebiet Reis aus einem großen Behälter zum trocknen ausstreut. Sie trägt ein rotes Kleid, während ein Junge neben ihr steht. Im Hintergrund ist eine einfache Überdachung als Schutz für die Tiere. Auf der linken Seite steht der Text "COP27 Verluste und Schäden durch Wetterveränderungen".

COP27: Schäden und Verluste durch Wetterveränderungen

Wie Gespräche auf der COP27 Betroffenen der Klimakrise helfen können. Von Flavia Lopes und Nushaiba Iqbal.


weitere Informationen
 
Klimademonsstration in Kapstadt, Südafrika

Afrika und die COP27: Zweifelnd, aber optimistisch

Afrika ist von der Klimakrise mit am härtesten betroffen und fordert mehr Klimagerechtigkeit und politische Verantwortung des Nordens. Wie blicken...


weitere Informationen
 
Online Event: Women to the forefront of the energy transition!

Online Event: Women to the forefront of the energy transition!

Energiegenossenschaften sind der Schlüssel zu einer sauberen, erschwinglichen und lokalen Energieversorgung. Umso wichtiger ist es, dass Frauen einen...


weitere Informationen
 
Eine Straße auf der Brände mit dunklem Rauch sind. Viele Menschen sind unterwegs. Einige tragen viele Plastiksäcke .

Irgendwann knallt’s

Teures Essen, kein Strom und unbezahlbares Benzin: Inflation und Energiekrise haben massive Folgen. Wir blicken nach Südafrika, Vietnam und Ecuador....


weitere Informationen
 
Ein Arbeiter mit einem Schutzhelm und Schutzweste steht in einem Kraftwerk.

Keine gerechte Energiewende in Thailand ohne enge Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit

In der thailändischen Öffentlichkeit gibt es kaum Diskussionen über den Bedarf an sauberer Energie. Das muss sich ändern, sonst gelingt die...


weitere Informationen
 
Promo Veranstaltung: Waiting for miracles? African Perspectives on COP27, am 1. September 2022. Übersetzung: Das Warten auf ein Wunder.

#AfriCOP27

Donnerstag, 01.09.22 10:00

Egypt calling! After disappointments, empty promises and limited results, the Conference of Parties (COP) on Climate Change is finally back on African...


weitere Informationen
 
Foto eines alten Druckmessers auf einer Pipeline mit einem roten Ventil Links im Bild befindet sich ein Text in weissen Buchstaben auf rotem Hintergrund: "Europe's emergency exit out of Russian energy supply".

REPowerEU: Europa zieht die Notbremse bei der Energieversorgung aus Russland

Sind die von der EU ins Auge gefassten Maßnahmen sozial ausgewogen und weitreichend genug? Und welche Klippen gilt es dabei zu umschiffen?


weitere Informationen
 
Zwei Frauen mit Sonnenhüten auf den Köpfen, laufen einen Weg entlang. Daneben steht auf einer Tafel die aktuelle Temperatur 47 Grad Celsius.

Die sicherheitspolitische Dimension der Klimakrise

Eine neue Studie des Kompetenzzentrums Frieden und Sicherheit der FES. Im Interview: Leiterin Nicole Katsioulis.


weitere Informationen
 
Photovoltaikanlage in Costa Rica

Grüner Wasserstoff in Costa Rica - Sozioökonomische Optionen für das postfossile Zeitalter

Grüner Wasserstoff to go? Ganz so einfach ist es dann doch nicht mit dem fossilfreien Zukunftstrend.


weitere Informationen
 
Publication: A Feminist European Green deal. With an aerial view of colourful fields planted in different shades of red, presumably with flowers or crops. Two large wind turbines stand in the middle of the fields and dominate the landscape. In the foreground, a railway line runs parallel to a small canal. There are more green and yellow fields in the background.

Wir brauchen einen feministischen European Green Deal

Jetzt auch auf Deutsch: unsere Studie "Ein feministischer European Green Deal. Für einen ökologischen und

geschlechtergerechten Übergang".


weitere Informationen
 
Klima-Handbuch: Climate action. Socially. Just.
Publikation

Klima-Handbuch: Climate action. Socially. Just.

In unserem Handbuch finden sich zahlreiche Argumente, die zeigen, dass sozialer Fortschritt und ambitionierter Klimaschutz Hand in Hand gehen müssen. Bald auch auf Deutsch. weiter

nach oben