Alle Beiträge zu Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

Ein Kind klettert eine Pyramide hoch auf der eine Karte von Europa und die EU-Flagge zu sehen ist.

Wir brauchen die EU für die Finanzierung der Transformation

Die Zukunft der deutschen und europäischen Wirtschaft hat ein Finanzierungsproblem. Wie die neue EU-Legislatur jetzt eine gemeinsame...


weitere Informationen
 
Ein  Milliardär als Riese dargestellt mit dem 0,1% Zeichen für seine Steuerlast.

Eine Anleitung gegen Steuerprivilegien

Vermögensdaten sind rar und Privilegien lassen sich aus Steuerinformationen kaum ablesen. Wie besteuert man also Superreiche? In unserer Studie macht...


weitere Informationen
 
Bild im Stile eines Starwarsplakates mit den Köpfen der Mitglieder von ICRICT.

Tax Wars – der Film!

Die FES unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der „Unabhängigen Kommission für die Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung (ICRICT)....


weitere Informationen
 
Das Bild zeigt einen Arbeiter beim Abbau von lithiumreichem Salz in den Albemarle-Salzebenen im Salar de Atacama, Chile.

Die Suche nach verlässlichen Partnern

Mit Rohstoffpartnerschaften will sich die EU ihren Zugang zu kritischen Rohstoffen sichern. Warum das so ist und wie sie auch für rohstoffreiche...


weitere Informationen
 
Blumen am Mahnmal der Rana Plaza-Katastrophe in Savar, Bangladesch.

Durchbruch mit Hindernissen

Die Verabschiedung der EU-Lieferkettenrichtlinie durch das EU-Parlament war ein langer Weg. Was sie für Unternehmen auf dem europäischen Markt...


weitere Informationen
 
Schmuckgrafik: Comicartige Darstellung einer Stadt aus der Luft

Studie: Kommunen - Kernstück deutscher China-Politik

Unsere neue Studie zeigt: Eine erfolgreiche Neuausrichtung der deutschen China-Politik hängt davon ab, wie sehr die Kommunen beteiligt werden. Ein...


weitere Informationen
 
Näherin in einer Textilfabrik in Bangladesch

Unerwartete Kehrtwende

Deutschlands angekündigte Enthaltung zum Lieferkettengesetz sorgt für Unmut in der EU. Gibt es noch eine Lösung?


weitere Informationen
 
Junge Frau im Callcenter

Frauen, Automatisierung und die Zukunft der Arbeit

Frauen sind der KI-Automatisierung am Arbeitsplatz stärker ausgesetzt als Männer. Ein bevorstehendes Projekt des Kompetenzzentrums "Zukunft der...


weitere Informationen
 
Laptop mit grüner Schrift, Südkorea Flagge im Hintergrund

Die Macht der Algorithmen: Das Zeitalter der zerstörten Grenzen

Wir leben in einem Zeitalter, in dem die Algorithmen Menschen kontrollieren und ihre Leistungen beurteilen. Ihre Rechte zu schützen und zu stärken ist...


weitere Informationen
 
Ein Rind grast vor einer großen chemischen Fabrik

Wie Unternehmen und Menschenrechte zusammenhängen

Wie kann das VN-Menschenrechtssystem vor Menschenrechtsverletzungen schützen? Ein Artikel der Blogreihe „75 Jahre Menschenrechte“.


weitere Informationen
 
Wirtschaft und Soziale Demokratie
Weiterbildung

Wirtschaft und Soziale Demokratie

In welchem Verhältnis stehen Staat und Markt zueinander? Wie kann eine gerechte und solidarische Wirtschaftsordnung aussehen? Die FES Akademie für Soziale Demokratie bietet dazu ein regelmäßiges Wochenendseminar, Lese- und Hörbuch an. weiter

Wie die Finanzmärkte kontrolliert werden können
Hintergrund

Wie die Finanzmärkte kontrolliert werden können

Die FES-Onlineakademie präsentiert Vorschläge zur stärkeren Regulierung des renommierten Wirtschaftswissenschaftlers Gustav Horn. weiter

Globalisierung und Soziale Demokratie
Weiterbildung

Globalisierung und Soziale Demokratie

Wie können die Weltmärkte sozial und ökologisch gestaltet, die Finanzmärkte politisch kontrolliert und Arbeitnehmerrechte global gestärkt werden? Das Wochenendseminar und Lesebuch der FES Akademie für Soziale Demokratie zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. weiter

nach oben