Veranstaltungen zu Gender Jugend, Senioren

freie Plätze
E-Learning Toolbox Re:Framing Gender
Montag, 01.01.24 – online

E-Learning Toolbox Re:Framing Gender

So kommst Du nach Deiner Kurs-Anmeldung auf die Lernplattform:• Klicke auf den "Anmelden"-Button und folge der Aufforderung, Dich in Deinen "Meine FES"-Account einzuloggen, oder Dich zu registrieren.•…


freie Plätze
Donnerstag, 07.03.24 – Online

Frauen.Macht.Kommunalpolitik

9x90 gehaltvolle Gesprächs-Minuten von Frauen für Frauen in der Kommunalpolitik. Mit Frauen.Macht.Kommunalpolitik laden wir engagierte Kommunalpolitikerinnen ein, sich zu unterschiedlichen Themen…


Montag, 24.06.24 – Studienseminar, Potsdam / schulintern

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus verhindern

Rechtsextremismus hat viele Facetten und reicht von akzeptierten Vorurteilen bis hin zu Gewalttaten. Die Akzeptanz rechtsextremen Gedankenguts selbst in der Mitte der Gesellschaft macht deutlich, dass…


keine Plätze frei
Montag, 01.07.24 – Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

Das Private ist (immer noch) politisch - Anspruch und Wirklichkeit der Geschlechtergerechtigkeit

Hat sich mehr als 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts die Frauenbewegung überholt? Hat sich das Problem von Gewalt gegen Frauen in einer Welt nach #MeToo erledigt? Braucht es den Feminismus…


freie Plätze
Progressive Männlichkeit & Social Media
Montag, 01.07.24 – Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin, FES Berlin

Progressive Männlichkeit & Social Media

Schnelle Autos, hartes Training und das richtige Mindset: Es gibt Influencer, die vermeintlich genau wissen, was einen Mann zum Mann macht. Zuhauf werden auf Social Media-Plattformen Angebote für…


freie Plätze
Lesung und Diskussion "Schwestern – Die Macht des weiblichen Kollektivs"
Mittwoch, 03.07.24 – Gutenberg Hub, Mainz

Lesung und Diskussion "Schwestern – Die Macht des weiblichen Kollektivs"

Ob die Proteste im Iran oder die weltweiten Kämpfe um reproduktive Rechte: In den letzten Jahren gab es zahlreiche Anlässe, bei denen Frauen füreinander eintraten. Feministische Solidarität und…


Freitag, 05.07.24 – Carl-Bechstein-Gymnasium, Erkner / schulintern

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus verhindern

Rechtsextremismus hat viele Facetten und reicht von akzeptierten Vorurteilen bis hin zu Gewalttaten. Die Akzeptanz rechtsextremen Gedankenguts selbst in der Mitte der Gesellschaft macht deutlich, dass…


freie Plätze
Freitag, 05.07.24 – Hotel Markgraf, Kloster Lehnin

Female Empowerment: Erfolgsfaktor Stimme für einen souveränen Auftritt

Sie möchten Ihr Publikum sowohl mit Ihrem Redebeitrag als auch mit Ihrer Persönlichkeit überzeugen? Sie wissen, wie wichtig es ist, nicht nur die richtigen Worte dafür zu finden, sondern dabei auch…


freie Plätze
Beziehungs-und Netzwerkstrukturen für Gleichstellungsarbeit neugestalten - Seminar für kommunalpolitisch aktive Frauen
Montag, 08.07.24 – Haus Klara, Zell am Main

Beziehungs-und Netzwerkstrukturen für Gleichstellungsarbeit neugestalten - Seminar für kommunalpolitisch aktive Frauen

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Gleichstellungsarbeit ist für die meisten ein ziemlich einsames Handwerk. Gleichzeitig ist sie nur mit Unterstützung vieler Mitstreiter*innen in…


Freitag, 26.07.24 – Magdeburg

Lesung: Julia Korbik “Schwestern”

Julia Korbik setzt sich mit dem Prinzip der Schwesterlichkeit auseinander, will verstehen, wie sie aussehen kann – und was sie verhindert. Sie hinterfragt den Feminismus der letzten Jahre und…


nach oben