Web-Seminar für Frauen | Schwarzer Feminismus und Intersektionale Kämpfe
Terminexport im ICS-Format
Im Online Seminar befassen wir uns mit der Intersektionalität Schwarzer feministischer Kämpfe. Dafür werfen wir einen Blick in die Vergangenheit, um Bezüge zu gegenwärtigen Kämpfen zu erkennen.
Inhalt: Protagonist*innen der Schwarzen Frauenbewegung, Feminismus und Intersektionalität
Josephine Apraku ist Afrikawissenschaftler*in und Referent*in für intersektionale rassismuskritische Bildungsarbeit. Als Lehrbeauftragte*r hat Josephine Apraku unter anderem an der Alice Salomon Hochschule und der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet und als Kolumnist*in für Magazine wie EDITION F und Missy Magazine geschrieben.
Das Web-Seminar steht allen Frauen* und nicht-binären Menschen offen.
Teilnahmepauschale: 20,00 EUR
Web-Seminar für Frauen: Schwarzer Feminismus und Intersektionale Kämpfe
Veranstaltungsnummer: 260234 – als .ics herunterladen
Im Online Seminar befassen wir uns mit der Intersektionalität Schwarzer feministischer Kämpfe. Dafür werfen wir einen Blick in die Vergangenheit, um Bezüge zu gegenwärtigen Kämpfen zu erkennen.
Inhalt: Protagonist*innen der Schwarzen Frauenbewegung, Feminismus und Intersektionalität
Josephine Apraku ist Afrikawissenschaftler*in und Referent*in für intersektionale rassismuskritische Bildungsarbeit. Als Lehrbeauftragte*r hat Josephine Apraku unter anderem an der Alice Salomon Hochschule und der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet und als Kolumnist*in für Magazine wie EDITION F und Missy Magazine geschrieben.
Das Web-Seminar steht allen Frauen* und nicht-binären Menschen offen.
Termin
Freitag, 04.11.22 bis Samstag, 05.11.22
16:30 (erster Tag) bis 12:30 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
20,— €
Veranstaltungsort
+++Online+++
Ansprechpartner_in
Jeanette Rußbült
jeanette.russbuelt@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208