Gesprächskreis Geschichte
Die Schriftenreihe „Gesprächskreis Geschichte“ erschien von 1992 bis 2019. In den 109 Bänden wurden historische Themen von aktueller politischer Bedeutung diskutiert. Die Publikationen der Reihe gingen in der Regel auf Veranstaltungen zurück, die in Bonn oder Berlin stattgefunden haben und sich an eine breitere historisch interessierte Öffentlichkeit richteten. Der „Gesprächskreis Geschichte“ wird in den Beiträgen aus dem AdsD (ab Band 14) fortgeführt.
Publikationen
Friedrich Eberts Wahl zum Reichspräsidenten - Mut zur Demokratie!
Zum Download (PDF) (3,6 MB PDF-File)
Vom Nutzen und Nachteil der Realpolitik
Bonn, 2017
Zum Download (PDF) (4,6 MB PDF-File)
Lemp, Hans
Erdverbunden und einfallsreich
Bonn, 2018
Zum Download (PDF) (8 MB, PDF-File)
"Liebster Iziu"
Bonn, 2018
Zum Download (PDF) (8 MB, PDF-File)
Grebing, Helga; Scheiffele, Walter; Wettig, Klaus
Ein Politiker aus dem Kraftfeld der Moderne
Bonn, 2014
Zum Download (PDF) (3,8 MB PDF-File)
"150 Jahre deutsche Sozialdemokratie. Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität!"
Bonn, 2014
Mätzing, Heike Christina
Wissenschaftler und Botschafter der Völkerverständigung
Bonn, 2014
Führer, Karl Christian
Carl Legien (1861 - 1920)
Bonn, 2014
Zum Download (PDF) (5,2 MB PDF-File)
Winkler, Heinrich August
Die Ehre der deutschen Republik
Bonn, 2013
Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)
Weiß, Volker
Moses Hess (1812 - 1875)
Bonn, 2013
Zum Download (PDF) (2,5 MB, PDF-File)
Zukünftige Veranstaltungen
Bibliothek der FES
Alle Titel stehen Ihnen in unserer Bibliothek zur Verfügung