Die FES wird 100! Mehr erfahren
Donnerstag, 23.05.19 11:00 bis Donnerstag, 23.05.19 16:00 - Hannover

Plastik plötzlich politisch - Umweltdialog


Terminexport im ICS-Format

AUSGEBUCHT! - Anmeldungen sind nicht mehr möglich!

Plastik ist praktisch. Die Spülmaschine besteht daraus, der Strohhalm, mein Pullover. Im Supermarkt ist die Salatgurke eingeschweißt und selbst im Duschgel können wir Mikroplastik finden. Mittlerweile hat es sich in allen Bereichen unseres Lebens eingeschlichen und ist dabei scheinbar unersetzlich geworden. Denn wie gesagt – Plastik ist praktisch. In Deutschland müssen wir uns jedenfalls keine Gedanken über mögliche Probleme in dem Zusammenhang machen, wir haben hier schließlich den gelben Sack und recyceln alles, ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Der Müll kommt in verschiedene Tonnen und die Pfandflaschen werden brav zurückgegeben.


Das reicht doch völlig. Warum sprechen dann immer mehr Leute von „Plastikvermeidung“? Warum machen die das und wie funktioniert das? Hat Plastik schon genug Aufmerksamkeit in der Politik bekommen? Wie funktioniert überhaupt Recycling und was genau ist jetzt eigentlich
dieses ominöse Mikroplastik? Wie stehst du zu dem Thema? Skeptisch? Oder schon voll dabei? Komm vorbei und rede mit!

Oops, an error occurred! Code: 20250216190730912821bc

Wirtschaft:
Vera Gohla
030 26935-8331
Vera.Gohla(at)fes.de

Finanzen:
René Bormann
0228 883-8312
Rene.Bormann(at)fes.de

Ökologie:
Max Ostermayer
030 26935-8319
Max.Ostermayer(at)fes.de

Soziales:
Iva Figenwald
0228 883-8309
Iva.Figenwald(at)fes.de

nach oben