100 Jahre FES! Mehr erfahren

Veranstaltungen zu Ökologie

Veranstaltungen

Freitag, 25.04.25 – Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

Klimakrise – Was nun? Europas Energiewende als Konjunkturprogramm für Demokratie & Wirtschaft

Klimawandel stoppen und fossile Importabhängigkeiten beenden! – Bereits 2015 haben sich weltweit Staaten nach jahrzehntelangen Verhandlungen auf das Paris-Abkommen geeinigt. Darin wird festgelegt,…


Montag, 28.04.25 – Holzlandkino, Bad Klosterlausnitz

Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen (Film und Gespräch)

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und…


Dienstag, 29.04.25 – Online via Zoom

Online-Filmschau "Zusammen" mit Gespräch

Wie gelingt der Klimaaufbruch in Erlangen? Ein Dokumentarfilm über die Bedeutung von demokratischer Beteiligung und Bürger_innenrätenErlangen hat sich zum Ziel gesetzt, 2030 klimaneutral zu sein,…


Mittwoch, 07.05.25 – Rudolstadt

Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen (Film und Gespräch)

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und…


Donnerstag, 08.05.25 – Wanderparkplatz „Zum decke Tönnes“ , Bad Münstereifel

Klimawandel in Deutschland – Welche Rolle spielt der Wald?

Der Klimawandel ist in aller Munde. Seine Auswirkungen sind auch in Deutschland allerorts deutlich spürbar. Die Nachrichten sind reich gefüllt mit Meldungen über lokale Dürreperioden, Hitzewellen,…


Freitag, 16.05.25 – Café Weiß, Stuttgart

Hitze, Hurrikan und Hopfen – Das Klima-Kneipen-Quiz

Rekorde bei erneuerbarer Energiegewinnung, Hitzetote, Extremwetterereignisse, Diskussionen um den Ausbau von Windkraft etc., das Thema Klimaschutz ist allgegenwärtig. Dabei ist die Debatte darum…


Mittwoch, 21.05.25 – DAS BÜRO WEST, Stuttgart

Studienvorstellung: Zukunftsfähig durch Cleantech - Chancen für Beschäftigung und Wirtschaft im Südwesten

Baden-Württemberg steht vor einer tiefgreifenden wirtschaftlichen Transformation. Die digitale und ökologische Wende sowie der Umbruch in der Automobilindustrie stellen Unternehmen vor große…


Dienstag, 27.05.25 – Ilmenau

Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen (Film und Gespräch)

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und…


nach oben