Veranstaltungen zu Wirtschaft, Finanzen, Ökologie, Soziales

Veranstaltungen

Dienstag, 20.02.24 – Online, Online

Klimapolitische Mittagspause

Die KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt klimapolitisch interessierte Kommunalpolitiker_innen ein zur „Klimapolitischen Mittagspause“. An sieben digitalen Terminen bekommen Sie einen…


Montag, 01.07.24 – Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

Das Private ist (immer noch) politisch - Anspruch und Wirklichkeit der Geschlechtergerechtigkeit

Hat sich mehr als 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts die Frauenbewegung überholt? Hat sich das Problem von Gewalt gegen Frauen in einer Welt nach #MeToo erledigt? Braucht es den Feminismus…


Donnerstag, 04.07.24 – Evangelische Akademie, Frankfurt

Managerkreis Rhein-Main: Podiumsdiskussion zum Fachkräftemangel in Hessen mit Staatsministerin Heike Hofmann

Der zunehmende Fachkräftemangel stellt einen der größten Engpässe für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland dar. Viele Unternehmen geben an, dass das Fehlen von Arbeitskräften ein…


Montag, 08.07.24 – Online

Klimapolitische Mittagspause: Kommunale Wärmewende

Der Bereich Bauen und Wohnen ist für insgesamt ca. 30 % der Treibhausgasemissionen Deutschlands verantwortlich. Die Wärmewende schafft Unabhängigkeit und Sicherheit und ist vor Ort planbar.Die…


Montag, 08.07.24 – Friedrich-Ebert-Sitftung, Bonn

Energiewende im Fokus: Herausforderungen und Perspektiven einer nachhaltigen Stromversorgung

Ob Kriege, Klimakrise oder kaum bezahlbare Stromrechnungen: Jeden Tag wird die Relevanz einer nachhaltigen Energieversorgung deutlicher. Doch wie steht es wirklich um die Energiewende? Wie gehen wir…


Dienstag, 16.07.24 – bUm, Berlin, bUm, Berlin

DenkArt - öffentliche Räume

Die Rückeroberung des öffentlichen RaumsÜber den öffentlichen Raum wird viel diskutiert. Seine Nutzung, sein Verschwinden, seine Wandlung. Denken wir an öffentliche Räume, denken wir meistens zuerst…


Donnerstag, 18.07.24 – Filmpalast Central, Mühlhausen

Who cares? Wen kümmert’s, dass wir uns kümmern? Gesundheitspolitik im Fokus

Wer sind die Menschen, die sich Tag und Nacht im Gesundheits- und Pflegesystem Deutschlands darum kümmern, dass wir gut versorgt werden, gesunden oder in Würde sterben können? Der Film „Who cares? Wen…


Dienstag, 06.08.24 – Quedlinburg

Was man zu Lebzeiten regeln sollte

Ein Viertel der deutschen Bevölkerung ist bereits älter als 60 Jahre und schon im Jahr 2030 wird es ein Drittel sein. Dazu steigt die Zahl der Pflegefälle rasant. Trotzdem schieben viele Menschen das…


Montag, 12.08.24 – Holzlandkino, Bad Klosterlausnitz

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und…


Dienstag, 13.08.24 – Neues Kino, Schleiz

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und…


nach oben