Buchvorstellung, Podiumsgespräch und Diskussion: Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik
Veranstaltungsnummer: 268220 – als .ics herunterladen
Mit Marco Pagano, Autor, Andreas Kenner, MdL und Viviana Weschenmoser
Dem politischen Ehrenamt wird heute nur noch wenig Respekt entgegengebracht. Immer mehr Engagierte streichen frustriert die Segel: Pöbeleien, Drohungen, Angriffe und mangelnde Wertschätzung sind oft der Lohn für anspruchsvolle, aber unbezahlte Aufgaben in Kommune und Kreis. Wer setzt sich dem noch freiwillig aus? Marco Pagano, früherer Bezirksbürgermeister in Köln-Kalk, schreibt offen und schonungslos über diese Herausforderungen und erzählt, warum er es trotzdem noch einmal wagen würde.
Zeitmangel, schwierige Verwaltungsprozesse, fehlende Achtung in der Gesellschaft, überzogene Erwartungshaltungen der Bürgerinnen und Bürger, intrigante Parteifreunde – das sind nur einige der Hürden, mit denen ehrenamtliche Kommunalpolitiker zu kämpfen haben.
Es fehlt am Verständnis dafür, wie demokratisch legitimierte Politik im Kleinen funktioniert und an welche Grenzen Kommunalpolitiker_innen häufig stoßen. Ohne sie, die Engagierten in Politik, Sport, Kultur und Gemeinde, funktioniert kein Gemeinwesen.
Über die aktuellen Herausforderungen von ehrenamtlichen Kommunalpolitiker_innen möchten wir ins Gespräch kommen und gleichzeitig hervorheben, warum ihre Arbeit so wichtig ist. Was muss sich ändern, damit das politische Ehrenamt noch eine Zukunft hat?
Dateien
Termin
Donnerstag, 19.10.23
18:00-20:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Veranstaltungsort
DGB-Haus Stuttgart (Willi-Bleicher-Haus)Willi-Bleicher-Str. 20
70174 Stuttgart
Ansprechpartner_in
Nicola Roth
nicola.roth@fes.de
Kontaktanschrift
Fritz-Erler-Forum
Werastr. 24
70182 Stuttgart
Tel. 0711-248394-40
www.fes.de/de/fritz-erler-forum/