Social Media-Strategien für die Kommunalpolitik (Fortgeschrittene)
Veranstaltungsnummer: 272657 – als .ics herunterladen
Viele Engagierte in der Kommunalpolitik sind bereits auf Social Media-Plattformen aktiv, um eine möglichst große Reichweite für ihre Botschaften zu erzielen. Dieses Fortgeschrittenen-Seminar richtet sich an Aktive in der Kommunalpolitik, die ihre bestehende Social Media-Kommunikation verfeinern und professionalisieren möchten.
Wie kann ich meine aktuelle Social Media-Kommunikation strategisch besser aufstellen? Welche Kanäle bespiele ich für welche Zielgruppen? Wie entwickle ich eine Content-Strategie trotz begrenzter Ressourcen?
In diesem Workshop mit vielen praktischen Aufgaben bringen die Teilnehmenden ihre politische Kommunikation auf ein professionelleres Niveau.
Teil 1: 27. Mai: 18-21 Uhr - Online
Teil 2: 28. Mai: 18-21 Uhr - Online
Teil 3: 29. Mai, 18-21 Uhr - Online
Trainer: Massieh Zare
Wir geben 50% Nachlass auf unsere Teilnahmegebühren für Auszubildende, Schüler_innen und Student_innen, Menschen mit Behinderung, Empfänger_innen von Grundsicherungsleistungen bzw. Bürgergeld. Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung einen entsprechenden Hinweis.
Dateien
Termin
Montag, 27.05.24 bis Mittwoch, 29.05.24
18:00 (erster Tag) bis 21:00 (letzter Tag)
Registrierung möglich
von Dienstag, 12.12.23 bis Montag, 27.05.24
Teilnahmepauschale
30,— €
Veranstaltungsort
Online
Ansprechpartner_in
Sascha Carolin Kolbe / Vahit Uyar
SaschaCarolin.Kolbe@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn