KI-Spezialmodul: Datenschutz und Urheberrecht: Rechtliche Fragen bei der Nutzung von generativer KI
Veranstaltungsnummer: 273244 – als .ics herunterladen
Zeit und Ort
Dienstag, 16. April 2024,
9.00–10.30 Uhr
online
Teilnahmepauschale: 20 €
Anmerkung:
Dieses Spezialmodul schließt an den Grundlagenkursus "Wie Journalist_innen Künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen können" an und erfordert Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz. Das Modul kann allerdings auch separat ohne Teilnahme am Grundlagenkurs gebucht werden.
Inhalt
Wie kann man Sprachmodelle datenschutzkonform nutzen, was muss man aus urheberrechtlicher Perspektive wissen und wie soll generative KI (in der EU) reguliert werden?
Zielgruppe
Journalist_innen aller Sparten, die sich auf den neuen Stand zum Thema generative KI im Journalismus bringen wollen.
Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz sind nötig, da das Seminar eine Erweiterung des Grundlagenkursus "Wie Journalist_innen Künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen können" darstellt.
Seminarleitung
Bernd Oswald, Journalist, Autor und Trainer für digitalen Journalismus
Termin
Dienstag, 16.04.24
09:00-10:30 Uhr
Teilnahmepauschale
20,— €
Veranstaltungsort
Online
Ansprechpartner_in
Lisa-Marie Rückwardt
lisa-marie.rueckwardt@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn