11. Magdeburger Klimadialog: Klimaschutzpolitik wirksam gestalten – was Generationen bewegt
Veranstaltungsnummer: 274721 – als .ics herunterladen
Für alle die nicht vor Ort sein können, wird ein Livestream angeboten: youtube.com/live/YgT0jnetM2g
Der Livestream startet am 28.02. ab 18.00 Uhr, es ist keine Anmeldung notwendig.
»Wir sind Fridays for Future! Wir kämpfen für eine lebenswerte Zukunft und fordern eine Politik, die die Bewältigung der Klimakrise ernsthaft angeht!«
Seit fünf Jahren organisiert Fridays for Future mit globalen Klimastreiks wirksamen Massenprotest für echten Klimaschutz. Zuletzt waren allein in Deutschland am 15. September eine Viertelmillion Menschen mit Fridays for Future auf der Straße.
Die Gestaltung von Strukturen, die Bildung von Allianzen, aber auch das Führen von Grundsatzdebatten sind das Ziel des Engagements der Klimaschutz-Aktivistin und Publizistin Luisa Neubauer. In Deutschland ist sie eine der Hauptorganisatorinnen des von Greta Thunberg inspirierten Schulstreiks Fridays for Future.
Dateien
Termin
Mittwoch, 28.02.24
18:00-20:00 Uhr
Registrierung möglich
von Donnerstag, 18.01.24 bis Mittwoch, 28.02.24
Teilnahmepauschale
keine
Veranstaltungsort
Johanniskirche, Johannisbergstr. 1
39104 Magdeburg
Ansprechpartner_in
Dr. Ringo Wagner
ringo.wagner@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
Tel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15
e-mail: info.magdeburg@fes.de