- Bad Freienwalde
freie Plätze

Gemeinsam für unsere Demokratie! Wie wir antidemokratischen Tendenzen begegnen können

Veranstaltungsnummer: 274756als .ics herunterladen

Die Akzeptanz antidemokratischen Gedankenguts in der Gesellschaft ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Auch die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt: die Zahl der Menschen mit einem geschlossen rechtsextremen Weltbild hat stark zugenommen.
Dieser Befund macht deutlich, dass Rechtextremismus ein ernstzunehmendes Problem unserer Gesellschaft ist. Gleichzeitig sind seit Anfang des Jahres mehr Menschen als jemals zuvor auf die Straße gegangen, um unsere demokratischen Werte zu verteidigen.
Wie sind die aktuellen Entwicklungen zu bewerten? Ist unsere Demokratie ernsthaft in Gefahr? Was können Politik, Gewerkschaften und Vereine tun, um antidemokratischen Tendenzen entgegen zu wirken? Und: Welche Rolle kommt dabei der Zivilgesellschaft zu? Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen auf dem Podium diskutieren. Sie sind herzlich eingeladen!



Dateien

Termin

Donnerstag, 20.06.24
18:30-20:30 Uhr

Registrierung möglich
bis Donnerstag, 20.06.24

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Konzerthalle in St. Georg

Georgenkirchstr. 1
16259 Bad Freienwalde

Ansprechpartner_in

Urban Überschär

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg
Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam
Tel. 0331-292555



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.

nach oben