- Online
freie Plätze

Journalistisches Schreiben: Ein Grundlagenkursus für Einsteiger_innen

Veranstaltungsnummer: 276228als .ics herunterladen

Zeit und Ort
Montag bis Dienstag, 23.–24. September 2024,
jeweils 9.00–10:30 Uhr, 11.00–12.30 Uhr, 13.30–15.00 Uhr
online
Teilnahmepauschale: 60 €

Inhalt
In diesem Webseminar erarbeiten wir die Grundlagen des journalistischen Schreibens. Berufseinsteiger_innen erproben die Darstellungsformen Nachricht, Bericht und Feature. Und sie trainieren Kleintexte: Titel, Teaser und Bildunterschriften müssen die Leser_innen packen, sonst wird selbst der schönste Artikel überblättert oder weggeklickt. Das Webseminar lehrt, informativ und attraktiv zugleich zu schreiben. Die Teilnehmenden lernen außerdem die Grundlagen zum Thema Schreiben fürs Internet und Suchmaschinenoptimierung (SEO) kennen.
Mit vielen Übungen und individuellem Feedback.


  • Grundlagen: Einführung in journalistische Standards und journalistische Sprache

  • Sicher texten: Sprache und Aufbau von Nachricht und Bericht

  • Kleintexte: Aller Anfang ist knackig: Titel, Teaser, Bildunterschriften

  • SEO: Grundlagen Schreiben fürs Internet

  • Übungen zu Sprache und Stil

  • Exkurs: Politisches Framing: Wie wir mit Sprache manipulieren können


Zielgruppe
Ein Einsteigerseminar für alle, die journalistische Texte für Print und Online schreiben möchten.

Seminarleitung
Dagmar Thiel, freie Journalistin



Dateien

Termin

Montag, 23.09.24 bis Dienstag, 24.09.24
09:00 (erster Tag) bis 15:00 (letzter Tag)

Registrierung möglich
von Dienstag, 04.06.24 bis Montag, 23.09.24

Teilnahmepauschale
60,— €

Veranstaltungsort

Online

Ansprechpartner_in

Lisa-Marie Rückwardt

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

nach oben