- FES Berlin
freie Plätze

Progressive Männlichkeit & Social Media

Veranstaltungsnummer: 276999als .ics herunterladen

Schnelle Autos, hartes Training und das richtige Mindset: Es gibt Influencer, die vermeintlich genau wissen, was einen Mann zum Mann macht. Zuhauf werden auf Social Media-Plattformen Angebote für männliche Identitätsmuster und Anforderungen kommuniziert. Gleichzeitig gibt es auch eine Gegenbewegung von Influencer*innen, die mit den traditionellen Männlichkeitsbildern brechen und progressive Angebote formulieren.

Nachdem wir im November 2023 über das Konzept der Progressiven Männlichkeit diskutiert haben, wollen wir nun Social Media als Orte der Verhandlung von Männlichkeit betrachten - und als Bühnen für progressiv männliche Positionen. Mit dieser Veranstaltung wollen wir Sichtbarkeit schaffen für Überzeugungen, die Männern eine aktive Rolle im Kampf um Gleichberechtigung zuspricht und eine konsequente Selbstreflexion einfordert.

Wie können diese und weitere progressive Positionen auf kommerziellen Plattformen Verbreitung finden? Welche Instrumente und Strategien gibt es, um gehört zu werden? Was können Einzelne tun, um Stellung zu beziehen und progressive Inhalte zu fördern?

Wir laden Sie und euch ein, darüber gemeinsam in einem Fish-Bowl-Format zu diskutieren und freuen uns auf den Input von spannenden Gästen:

  • Tara-Louise Wittwer, Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Content-Creatorin (@wastarasagt),
  • Simon Hurtz, Journalist und Mitbetreiber des Social Media Watchblog,
  • Moderation: Claudia Wallner, Deutschlandfunk



Ablaufplan:

ab 18:00 Uhr: Einlass
18:30 Uhr: Begrüßung Philipp Kauppert, FES
18:40 Uhr: Beginn der Fishbowl-Diskussion
20:00 Uhr: Get together und gemeinsamer Ausklang


Termin

Montag, 01.07.24
18:30-20:00 Uhr

Registrierung möglich
von Montag, 10.06.24 bis Montag, 01.07.24

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin

FES Berlin

Ansprechpartner_in

Benjamin Schmidt

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin

nach oben