- Traben-Trarbach
freie Plätze

Klima Zukunftslabor Follow-Up Traben-Trarbach

Veranstaltungsnummer: 277731als .ics herunterladen

Das Klima- Zukunftslabor hat eindringlich gezeigt, dass die Klimakrise eines der größten Probleme unserer Zeit ist. Ebenso wurde aber deutlich, dass solidarisch-ökologischer Wandel notwendig und möglich ist. Kommunen kommt eine Schlüsselrolle zu, eine Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft voranzubringen, so auch in der VG Traben-Trarbach.

Was konnte seit dem Klima-Zukunftslabor in Traben-Trarbach bewegt werden? Welche Maßnahmen benötigt es, um noch ausstehende Pläne aktiv umsetzen zu können?

Gemeinsam möchten wir mit Dr. habil. Sabine Hafner und Prof. Dr. Manfred Miosga, Autor_innen unseres FES-Klima-Handbuchs für Kommunen und Kommunalberater_innen der KlimaKom eG, die Ergebnisse des Klima-Zukunftslabors als Grundlage für einen Blick in die Zukunft schauen. Wir wollen mit Ihnen ins Tun kommen! Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung.

Termin

Freitag, 06.09.24
14:00-18:00 Uhr

Registrierung möglich
bis Freitag, 06.09.24

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Rathaus Trarbach

Am Markt 3
56841 Traben-Trarbach

Ansprechpartner_in

Ellen Diehl

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Rheinland-Pfalz/Saaland
Große Bleiche 18-20
55116 Mainz
Tel. 06131-96067-0



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.

nach oben