- Leutenberg
freie Plätze

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

Veranstaltungsnummer: 277821als .ics herunterladen

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und inspiriert hat. Der Wald verkörpert für uns eine Welt, die weit über bloße Baumreihen hinausgeht. Er ist ein integraler Bestandteil unserer Identität, unserer Kultur und unserer Geschichte. Unsere Märchen und Legenden, unsere Traditionen und Bräuche wurzeln tief in seinem Boden.

Doch die Vorstellung vom wild-romantischen, urdeutschen Märchenwald mit seinen knorrigen Bäumen verbirgt die Realität: Trockenheit, Borkenkäfer, Umweltkatastrophen und Brände setzen unseren Wäldern zunehmend zu. Die Klimaerwärmung ist dabei nicht allein verantwortlich für den zunehmenden Verfall der Wälder. Auch eine seit etwa 200 Jahren bestehende Forstpolitik, die auf Nadelholz fixiert ist, und der kontinuierlich steigende Bedarf an Holz tragen dazu bei, dass immer mehr Wälder schwer geschädigt werden.

Wir begleiten die Menschen, die den Wald formen und nutzen, aber auch schützen und bewahren wollen: von der Revierförsterin, über den privaten Waldbesitzer bis hin zum Ehrenamt. Eines wird dabei deutlich: Der Wald kann ohne den Menschen existieren – aber der Mensch nicht ohne den Wald.

Wir freuen uns auf Sie zu Film und Gespräch! Der Eintritt ist frei.

Trailer zum Film und weitere Informationen erhalten Sie hier:
www.fes.de/landesbuero-thueringen/filmprojekte/das-kahle-herz-waldmenschen-in-thueringen

.

Termin

Freitag, 16.08.24
19:00-21:00 Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Rathausfestsaal

Markt 1
07338 Leutenberg

Ansprechpartner_in

Mirko Hempel

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Thüringen
Anger 73
99084 Erfurt
Tel. 0361-598020



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.

nach oben