Grundlagenkursus: Journalistisches Schreiben
Veranstaltungsnummer: 279766 – als .ics herunterladen
Zeit und Ort
Mittwoch 19. Februar 2025, 14:00 Uhr bis Freitag, 21. Februar 2025, 16:00 Uhr
Berlin
Teilnahmepauschale: 300 € (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen)
Inhalt
In diesem Seminar erarbeiten wir die Grundlagen des journalistischen Schreibens. Berufseinsteiger:innen erproben die Darstellungsformen Nachricht, Bericht und Feature. Darüber hinaus trainieren sie Kleintexte: Titel, Teaser und Bildunterschriften müssen die Leser:innen packen, sonst wird selbst der schönste Artikel überblättert oder weggeklickt. Im Seminar lernen die Teilnehmenden, informativ und attraktiv zugleich zu schreiben. Sie lernen die Grundlagen zum Thema Schreiben fürs Internet und Suchmaschinenoptimierung (SEO) kennen.
Außerdem sprechen wir darüber, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) den Journalismus verändert – und wir diskutieren die Gefahren, die von der Verbreitung von Fake News und dem Missbrauch von KI ausgehen. Mit vielen Übungen und individuellem Feedback.
Wichtig!
Alle Teilnehmenden sollten ein Notebook zum Seminar mitbringen.
Kompetenzgewinn
Zielgruppe
Ein Einsteiger:innenseminar für alle, die journalistische Texte für Print und Online schreiben möchten.
Seminarleitung
Dagmar Thiel, freie Journalistin und Medientrainerin, Bad Bentheim
Dieses Angebot ist Bestandteil des Moduls “Journalistische Kernkompetenzen” der Journalist:innen-Akademie.
Dateien
Termin
Mittwoch, 19.02.25 bis Freitag, 21.02.25
14:00 (erster Tag) bis 16:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
300,— €
Veranstaltungsort
Berlin
Ansprechpartner_in
Lisa-Marie Rückwardt
lisa-marie.rueckwardt@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn