Sammeln, Bereinigen, Sichten - Datenjournalismus für Einsteiger:innen
Veranstaltungsnummer: 280255 – als .ics herunterladen
Zeit und Ort
Montag, 2. Juni 2025, 11.00 Uhr bis Dienstag, 3. Juni 2025, 16.00 Uhr
Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
Teilnahmepauschale: 210 € (inkl. Übernachtung in EZ, Frühstück und Mittagessen)
Wichtig!
Alle Teilnehmenden sollten ein Notebook zum Seminar mitbringen.
Inhalt
Wusstest Du, dass Datenjournalismus einst die Cholera in London besiegte? Und dass unsere Zeitrechnung laut Microsofts Excel im Jahr 1899 begann? Das und noch nützlichere Dinge lernst Du in diesem zweitägigen Grundlagenseminar. Gemeinsam gehen wir alle Schritte einer Datengeschichte – wir sammeln, säubern, sichten. Von der Konzeption zum Scraping und Clearing bis hin zur Analyse und Visualisierung. Am Ende hast Du einen Einblick in die Arbeit von Datenjournalisten bekommen und gehst mit einer fertigen Datastory-Idee aus dem Kurs.
Kompetenzgewinn
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Journalist:innen, die noch wenig bis keine Erfahrungen im Datenjournalismus gesammelt haben. Programmierkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Mathematische und statistische Grundlagen sind von Vorteil.
Trainerin
Michel Penke, investigativer Datenjournalist, Berlin
Dieses Angebot ist Bestandteil des Moduls “Berufsrolle und zusätzliche Qualifikationen” der Journalist:innen-Akademie.
Termin
Montag, 02.06.25 bis Dienstag, 03.06.25
11:00 (erster Tag) bis 16:00 (letzter Tag)
Registrierung möglich
von Mittwoch, 13.11.24 bis Montag, 02.06.25
Teilnahmepauschale
210,— €
Veranstaltungsort
Berlin
Ansprechpartner_in
Lisa-Marie Rückwardt
lisa-marie.rueckwardt@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn