Digitalisierung und Partizipation im Ehrenamt
Veranstaltungsnummer: 280779 – als .ics herunterladen
Ehrenamtliches Engagement, Teilhabe und Mitgestaltung erfordert mittlerweile einen sicheren Umgang mit digitalen tools. Wer sich austauschen und vernetzten will, der sollte sich auskennen mit Apps, digitalen tools und grundlegenden Computerprogrammen. Dieses Seminar richtet sich an Anfänger:innen, die sich im fortgeschrittenen Alter weiterbilden möchten!
Dieser Einsteigerkurs richtet sich an ComputernutzerInnen mit wenig Erfahrung am Computer, die mehr Sicherheit im Umgang mit dem Laptop erreichen möchten. Neben grundlegenden Erklärungen zu Laptop, PC und Tablet vermittelt der Kurs Basiswissen in Windows 11, Textverarbeitung und Internetbrowsern.
Seminarleitung: Christine Sendes
Referenten: Bernd Große-Ruyken, Wolfgang Struck
o Die Teilnahmepauschale von 100,-€ umfasst Programm, Unterbringung im Einzelzimmer und Verpflegung.
o Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den Anmeldelink. Im Anschluss folgt die Rechnungsstellung seitens der FES. Erst wenn der Teilnahmebeitrag überwiesen ist, sind Sie für das Seminar angemeldet.
o Wir gewähren 50% Nachlass für Schüler:innen und Student:innen und Empfänger:innen von Grundsicherung. Eine Schwerbehinderung wird nicht als Ermäßigungsgrund anerkannt.
Programm s.u..
Dateien
Termin
Freitag, 07.02.25 bis Sonntag, 09.02.25
17:00 (erster Tag) bis 15:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
100,— €
Veranstaltungsort
Hotel HennedammMeschede
Ansprechpartner_in
Ann-Mareike Bauschmann
Ann-Mareike.Bauschmann@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208