100 Jahre FES! Mehr erfahren
- Oranienburg
freie Plätze

Demokratie macht Schule - Wie wir demokratische Bildung und gesellschaftliche Debatten in der Schule stärken können

Veranstaltungsnummer: 283001als .ics herunterladen

Politik und Demokratiebildung werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Das merken auch Schulen. Gesellschaftliche Konflikte machen vor den Schultoren keinen Halt. Gleichzeitig fühlen sich viele Jugendliche von demokratischen Prozessen entfremdet. Rechtsextreme und diskriminierende Äußerungen nehmen vielerorts zu.
In unserer interaktiven Veranstaltung möchten wir gemeinsam Strategien entwickeln, um diesen besorgniserregenden Entwicklungen entgegenzuwirken. Wie können wir auf undemokratische Äußerungen reagieren? Wie lässt sich Demokratiebildung in Schulen integrieren? Wie können sich Jugendliche politisch einbringen? Egal ob Lehrkraft, Schulsozialarbeiter:in, Schüler:in oder politisch Engagierte – kommt vorbei, bringt Eure Ideen mit und lasst uns gemeinsam Herausforderungen benennen und Lösungsansätze entwickeln!



Dateien

Termin

Mittwoch, 07.05.25
17:00-19:00 Uhr

Registrierung möglich
bis Mittwoch, 07.05.25

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

F.F. Runge-Gymnasium/Mensa

Willy-Brandt-Str. 20
16515 Oranienburg

Ansprechpartner_in

Urban Überschär

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg
Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam
Tel. 0331-292555

nach oben