100 Jahre FES! Mehr erfahren
- Euskirchen
freie Plätze

Stadt, Land,...Gesundheitsversorgung

Veranstaltungsnummer: 283142als .ics herunterladen

Die medizinische Versorgung in ländlichen Räumen steht vor großen Herausforderungen. Ein Mangel an Ärzten, lange Anfahrtswege zu medizinischen Einrichtungen und Fachkräftemangel erschweren die Situation.
Viele junge Ärztinnen und Ärzte entscheiden sich gegen eine eigene Praxis, insbesondere auf dem Land. Zeitgleich verlassen immer mehr Pflegekräfte ihren Job, weil dieser körperlich und psychisch enorm belastend ist.
Andererseits beiten moderne Technologien, innovative Konzepte und gezielte Fördermaßnahmen neue Chancen, um die Gesundheitsversorgung auf dem Land nachhaltig zu verbessern.

Während in Städten eine Vielzahl von Arztpraxen, Krankenhäusern und Fachärzten zur Verfügung steht, kämpfen viele ländliche Gebiete mit einem Mangel an medizinischer Infrastruktur.

1. Welche Lösungen gibt es? Welche Technologien und Fördermaßnahmen sind notwendig, um junge Medizinerinnen und Mediziner für den ländlichen Raum zu gewinnen?
2. Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen verbessern, um gemeinsame Lösungen für ländliche Regionen zu schaffen?

In dieser Veranstaltung bringen wir Expert_innen aus Medizin, Pflege, Politik und Wissenschaft zusammen, um gemeinsam Lösungswege und Strategien zu diskutieren.

Termin

Mittwoch, 14.05.25
18:00-19:30 Uhr

Registrierung möglich
bis Mittwoch, 14.05.25

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Euskirchen

Ansprechpartner_in

Jeanette Rußbült

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208

nach oben