100 Jahre FES! Mehr erfahren
Bildnachweis: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
- ONLINE
freie Plätze

Die wiederholten Wahlen in Rumänien

Veranstaltungsnummer: 283393als .ics herunterladen

Die im Mai bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Rumänien stehen unter besonderen Vorzeichen: Die letzten Wahlen Ende des vergangenen Jahres wurden annulliert, nun werden die Wahlen wiederholt. Das Land ist in Aufruhr: Es streitet über die Westbindung und im Mittelpunkt steht der rechtsextreme Călin Georgescu. Welche Herausforderungen bringen die wiederholten Wahlen mit sich? Wie soll eine Einflussnahme von außen verhindert werden?
Welche Folgen haben die möglichen Ergebnisse für die Zukunft Rumäniens und der EU?
Diesen und weiteren Fragen möchten wir im Gespräch mit Anna-Lena Koschig Hölzl, Leiterin des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Rumänien nachgehen. Im Austausch mit Ihnen als interessierte Teilnehmende wollen wir die aktuellen Entwicklungen beleuchten.

Online (via Zoom)
Montag, 28. April 2025, 17.00 bis 18.00 Uhr

Eine Veranstaltung des FES Landesbüros MV und des Europäischen Integrationszentrums Rostock e.V. im Rahmen der gemeinsamen Online-Reihe "Wie wählt Europa?".

Um Anmeldung bis 25.4. wird gebeten, entweder online oder via Mail an schwerin@fes.de

Den Zugangslink erhalten Sie am Tag der Veranstaltung per Mail.



Dateien

Termin

Montag, 28.04.25
17:00-18:00 Uhr

Registrierung möglich
bis Sonntag, 27.04.25

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

ONLINE

Ansprechpartner_in

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern
Arsenalstr. 8
19053 Schwerin
Tel. 0385-512596, Fax 0385-512595

nach oben