Digitaler Kapitalismus - #DigiCap
Online-Kongress vom 15. bis 19. November 2021
Rückblick: Das war der #DigiCap Kongress 2021
Digitale Agenda für Europas Wirtschaft – demokratisch • nachhaltig • gerecht
Europa stellt heute die Weichen für die Wirtschaft von morgen. Die digitale Agenda der EU spielt hierbei eine zentrale Rolle. Um im Wettbewerb der Systeme zu bestehen, vor allem aber um seinen Werten und Zielen gerecht zu werden, muss Europa ein eigenes, innovatives Wirtschaftsmodell für das digitale Zeitalter etablieren.
Wie sieht ein Wirtschaftsmodell aus, in dem der Einsatz von Big Data oder Künstlicher Intelligenz im Einklang mit Demokratie und sozialer Gerechtigkeit steht? Wie trägt die digitale Ökonomie zum Erreichen der europäischen Klimaziele bei? Und wie souverän ist Europa auf seinem Weg in die digitale Zukunft?
Darüber haben wir beim Kongress Digitaler Kapitalismus in verschiedenen Formaten diskutiert. Die Videos unserer Gespräche mit Carlota Perez, Evgeny Morozov u.a. finden Sie hier ebenso wie die Dokumentation des Kongresses im Live-Blog samt weiterführenden Lesetipps. Außerdem gibt es spannende Beiträge zum Thema Digitalisierung von zahlreichen Autor*innen wie Svenja Schulze oder Francesca Bria in unserer Blog-Reihe.
Speaker @DigiCap 2021:
Fragen? Get in touch!
DigitalCapitalism(at)fes.de
Bei Fragen zur barrierefreien Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.
Abteilung Analyse, Planung und Beratung der Friedrich-Ebert-Stiftung mehr Informationen.