Gut leben, gut arbeiten, gut handeln
„Good Society“, die „Gute Gesellschaft“ - Was macht eine solche Gesellschaft aus? Wir verstehen darunter soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, eine innovative und erfolgreiche Wirtschaft sowie eine Demokratie, an der die Bürgerinnen und Bürger aktiv mitwirken. Wir sind davon überzeugt, dass diese „Gute Gesellschaft“ von den Grundwerten der Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität getragen wird.
Eine solche Gesellschaft braucht Debatten, Austausch – manchmal Streit – und neue Ideen.
Für das Projekt „Gute Gesellschaft - Soziale Demokratie 2017plus“ nutzt die Friedrich-Ebert-Stiftung ihr weltweites Netzwerk, um die deutsche, europäische und internationale Perspektive miteinander zu verbinden und konkrete Ideen für die Politik zu entwickeln. Wir laden Sie ein, uns bei öffentlichen Veranstaltungen, Fachgesprächen und Debatten im Internet bei der Entwicklung dieser Ideen zu begleiten.
„Good Society“, die „Gute Gesellschaft“ - Was macht eine solche Gesellschaft aus?
Themenbereiche
Gesamtkoordination
Dr. Andrä Gärber
Projektleitung
Severin Schmidt
Godesberger Allee 149
53175 Bonn