Regionalbüro für Bremen, Hamburg & Schleswig-Holstein
Was tut ihr für politisch Verfolgte, Martina Bäurle? | Folge 84
PodcastUnsere erste Podcastfolge im Jahr 2025 widmet sich der Arbeit der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte, die Kämpfer*innen für Menschenrechte weltweit unterstützt. Wir kooperieren schon seit einigen Jahren mit der Stiftung und bieten ihren Gästen die Möglichkeit, über ihre Themen zu sprechen und über die Lage in ihren Ländern zu berichten.
...
weitere InformationenFriedrich Ebert – Der Weg zur Demokratie. Schaffe und erhalte die Demokratie in Deutschland
Mittwoch, 26.02.25 18:00 vhs Bremen (Bamberger Haus) - NewsLiebe Bremer*innen,
unser Namensgeber Friedrich Ebert ist nun Teil eines Serious Games. Zeit und Lust auf den Spuren der Demokratie zu wandeln?
weitere InformationenPolitik am Mittag – Europa und die Klimagerechtigkeit
Donnerstag, 27.02.25 12:30 bis 13:30 -Die ökologische Wende muss gelingen, nur wie? Wie transformieren wir unsere Wirtschaft, unsere Logistik, unsere Abläufe – kurzum unser gesellschaftliches und privates Leben so, dass wir den Planeten auch für kommende Generationen lebenswert halten?
weitere Informationen
Friedrich-Ebert-Stiftung
Regionalbüro für Bremen,
Hamburg und Schleswig-Holstein
Mönckebergstraße 22
20095 Hamburg
Unser Angebot
Friedrich Ebert – Der Weg zur Demokratie. Schaffe und erhalte die Demokratie in Deutschland
++++Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich+++Friedrich Ebert – Der Weg zur Demokratie. Schaffe und erhalte die Demokratie in DeutschlandSie sind herzlich eingeladen zu einem…
Politik am Mittag – Europa und die Klimagerechtigkeit
Die ökologische Wende muss gelingen, nur wie? Wie transformieren wir unsere Wirtschaft, unsere Logistik, unsere Abläufe – kurzum unser gesellschaftliches und privates Leben so, dass wir den Planeten…
Demokratie braucht Demokratinnen - weltweit! Was setzen wir dem Erstarken des globalen Antifeminismus entgegen?
Mutige Frauen treten weltweit dafür ein: Nur mit Geschlechtergerechtigkeit kann es wahre Demokratien geben! Die gesellschaftliche Gleichstellung von Frauen und Mädchen kann nur durch starke Bündnisse…
#WaswillstDutun? - Ein Workshop zur Gegenwartsrelevanz von Familiengeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs.
Workshop für Jugendliche im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-MitteDie Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs prägt Menschen überall auf der Welt. Mit dem Workshop…
Sie möchten regelmäßig informiert werden?
Gerne schicken wir Ihnen persönliche Einladungen.
Oder folgen Sie uns auf Social Media: