Landesbüro Brandenburg

  • abstrakte Grafik mit gezeichnetem Mikrophon und Rastergrafik eines geöffneten Mundes auf pinkem Hintergrund

    Female Empowerment: Erfolgsfaktor Stimme für einen souveränen Auftritt

    Freitag, 05.07.24 17:00 bis Samstag, 06.07.24 18:00 Kloster Lehnin

    In diesem interaktiven, praxisnahen Workshop erhalten Sie Tools für eine starke Körpersprache und die Weiterentwicklung Ihrer Stimme. Möchten Sie sich gerne ausprobieren?


    weitere Informationen
    Anmeldung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg

Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam

0331 - 29 25 55
E-Mail-Kontakt

Herzlich Willkommen!

Das Landesbüro Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet Menschen aus der Region in ihren Angeboten der politischen Bildung Räume zum Diskutieren und Visionieren. Wir unterstützen mit unseren Angeboten die politische Meinungsbildung und Kompetenz. Wir wollen Mittel und Wege zur Lösung gesellschaftlicher Probleme suchen und aufzeigen. Mit der Ermunterung zum Engagement sind wir bestrebt, einen Beitrag zur Herausbildung und Stabilisierung der demokratischen Zivilgesellschaft zu leisten.

Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Themenbereichen:
 

  •     Kommunalpolitik
  •     Engagement gegen Ausländerfeindlichkeit, Extremismus und Gewalt
  •     Politisches Management
  •     Regionale Wirtschafts- und Sozialpolitik
  •     Jugend und Politik
  •     Schule, Bildung, Wissenschaft
  •     Geschichte und Vergangenheitsklärung

Unsere Veranstaltungen

Freitag, 05.07.24 – Carl-Bechstein-Gymnasium, Erkner / schulintern

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus verhindern

Rechtsextremismus hat viele Facetten und reicht von akzeptierten Vorurteilen bis hin zu Gewalttaten. Die Akzeptanz rechtsextremen Gedankenguts selbst in der Mitte der Gesellschaft macht deutlich, dass…


freie Plätze
Freitag, 05.07.24 – Hotel Markgraf, Kloster Lehnin

Female Empowerment: Erfolgsfaktor Stimme für einen souveränen Auftritt

Sie möchten Ihr Publikum sowohl mit Ihrem Redebeitrag als auch mit Ihrer Persönlichkeit überzeugen? Sie wissen, wie wichtig es ist, nicht nur die richtigen Worte dafür zu finden, sondern dabei auch…


freie Plätze
Donnerstag, 12.09.24 – online

Klassensprecherwahl-Fortbildung

Alle Jahre wieder ...Immer zum Schuljahresbeginn stehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda. Engagierte Klassensprecher:innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung inder Schule. Bei den Wahlen…


freie Plätze
Dienstag, 12.11.24 – Potsdam

Werkstatt für erfolgreiche SV-Arbeit

Schülervertretungsarbeit kann eine Menge an der Schule bewegen! Von der Idee zu Projekttagen über Feedbackmöglichkeiten zum Unterricht hin zur Anti-Rassismus-Aktion. Gut organisierte Teams aus…


 

Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"

Die Ausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen" des Landesbüros Brandenburg in Potsdam der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Gefahren auf, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgehen.

 

Mehr erfahren Sie hier

 

Rettet die Wahlen!

 

Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt! Erstmals bei Europawahlen dürfen auch Jugendliche ab 16 ihre Stimme abgeben!

Wir glauben fest daran: Wer die Wahl hat, sollte gut vorbereitet sein! Wen oder was wählt man da nun aber konkret?

 

Nähere Informationen findet Ihr hier

Unsere Arbeit

Wir unterstützen mit unseren Angeboten die politische Meinungsbildung und Kompetenz. Wir wollen Mittel und Wege zur Lösung gesellschaftlicher Probleme suchen und aufzeigen. Mit der Ermunterung zum Engagement sind wir bestrebt, einen Beitrag zur Herausbildung und Stabilisierung der demokratischen Zivilgesellschaft zu leisten. weiter

Praktikum

Im Landesbüro Brandenburg sind wir immer wieder auf der Suche nach Praktikant:innen. In einem zwei- bis dreimonatigen, studienbegleitenden Praktikum habt Ihr die Gelegenheit, die Arbeit eines Landesbüros der FES näher kennen zu lernen.

weiter

Publikation

e-Learning Kommunalpolitik

Hier geht es zum e-Learning "KommunalAkademie digital" weiter

nach oben