Veranstaltungen

Veranstaltungsankündigungen

Montag, 24.06.24 – Studienseminar, Potsdam / schulintern

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus verhindern

Rechtsextremismus hat viele Facetten und reicht von akzeptierten Vorurteilen bis hin zu Gewalttaten. Die Akzeptanz rechtsextremen Gedankenguts selbst in der Mitte der Gesellschaft macht deutlich, dass…


Freitag, 05.07.24 – Carl-Bechstein-Gymnasium, Erkner / schulintern

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus verhindern

Rechtsextremismus hat viele Facetten und reicht von akzeptierten Vorurteilen bis hin zu Gewalttaten. Die Akzeptanz rechtsextremen Gedankenguts selbst in der Mitte der Gesellschaft macht deutlich, dass…


freie Plätze
Freitag, 05.07.24 – Hotel Markgraf, Kloster Lehnin

Female Empowerment: Erfolgsfaktor Stimme für einen souveränen Auftritt

Sie möchten Ihr Publikum sowohl mit Ihrem Redebeitrag als auch mit Ihrer Persönlichkeit überzeugen? Sie wissen, wie wichtig es ist, nicht nur die richtigen Worte dafür zu finden, sondern dabei auch…


freie Plätze
Donnerstag, 12.09.24 – online

Klassensprecherwahl-Fortbildung

Alle Jahre wieder ...Immer zum Schuljahresbeginn stehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda. Engagierte Klassensprecher:innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung inder Schule. Bei den Wahlen…


freie Plätze
Dienstag, 12.11.24 – Potsdam

Werkstatt für erfolgreiche SV-Arbeit

Schülervertretungsarbeit kann eine Menge an der Schule bewegen! Von der Idee zu Projekttagen über Feedbackmöglichkeiten zum Unterricht hin zur Anti-Rassismus-Aktion. Gut organisierte Teams aus…


Web-Seminare der KommunalAkademie

freie Plätze
Dienstag, 20.02.24 – Online, Online

Klimapolitische Mittagspause

Die KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt klimapolitisch interessierte Kommunalpolitiker_innen ein zur „Klimapolitischen Mittagspause“. An sieben digitalen Terminen bekommen Sie einen…


freie Plätze
Mittwoch, 11.09.24 – Online, Online

Frauen, in die Parlamente! Wie wir mehr Frauen für Kommunalpolitik begeistern und aufbauen

Frauen sind in kommunalen Parlamenten unterrepräsentiert, die Gründe hierfür sind vielfältig: männerdominierte politische Kultur(en), fehlende Ansprache von Frauen für kommunale Mandate, wenig…



Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg

Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam

0331 - 29 25 55
E-Mail-Kontakt

Veranstaltungen der Akademie Management und Politik

nach oben