100 Jahre FES! Mehr erfahren
Montag, 01.03.21 09:30 bis Montag, 01.03.21 13:00 - ++ ONLINE ++

Rückblick | #ruhrzeitzukunft - Progressive Innovationspolitik für den erfolgreichen Strukturwandel


Terminexport im ICS-Format

Am 01. Märze 2021 fand die 2. #ruhrzeitzukunft-Konferenz statt. Hören, lesen und sehen Sie noch einmal die die zentralen Argumente, die Ideen und Lösungsvorschläge unserer Referent_innen und Teilnehmer_innen in unserem Rückblick!

Sich beständig neu erfinden – das ist Teil der kulturellen DNA des Ruhrgebiets. Bedingt durch Energiewende, Klimakrise, Digitalisierung und Innovationsdruck befand sich das Ruhrgebiet schon vor der aktuellen Corona-Krise in einer tiefgreifenden Transformation. Dieser Strukturwandel wird nun zusätzlich verstärkt. Denn einerseits verordnet die Pandemie dem öffentlichen Leben den Stillstand, andererseits beschleunigt sie die Entwicklung der Digitalisierung und der Zukunft der Arbeit in herausragendem Maße.

Im Rahmen der zweiten Auflage der Ruhrzeitzukunft-Konferenz am 01. März 2021 tauschten sich hochrangige Expert_innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und Verbänden sowie sachkundige Teilnehmenden zu den drängendsten Herausforderungen des Wandels im Ruhrgebiet aus.

  • Wie muss die Mobilität des Ruhrgebietes weiterentwickelt werden, um zu einer höheren Lebensqualität in der Region beizutragen?
     
  • Wie lassen sich Fragen der Klimakrise in Antworten für ein gutes Leben in der Region und gute Arbeit verwandeln?
     
  • Wie können die Digitalisierung, Smart City-Entwicklungen und e-Governance das Leben in der Region zum Besseren verändern?

Konferenzfilm

Unser Konferenzfilm vermittelt Ihnen einen Eindruck über die Beiträge unserer Referent_innen.

Nachbericht

In dem ausführlichen Veranstaltungsbericht können Sie die Debatten und Ergebnisse der Konferenz nachlesen:

http://library.fes.de/pdf-files/akademie/17785.pdf

Podcasts

In den Podcasts können Sie einzelne Vorträge und Diskussionen zusammengefasst (noch einmal) nachhören:


Unsere Referent_Innen

Francesca Bria

Francesca Bria

President of the Italian National Innovation Fund

 

 


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW

Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 / 883 - 7202
Fax: 0228 / 883 - 9208

Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 436 - 375 63
Fax: 0211 / 436 - 381 48


nach oben