100 Jahre FES! Mehr erfahren

Landesbüro NRW

Seminare & Veranstaltungen

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei unseren Veranstaltungen & Seminaren begrüßen zu dürfen!

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu unserem Seminar- und Veranstaltungsangebot jederzeit per Email oder Telefon zu kontaktieren.

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW

Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 / 883 - 7202
Fax: 0228 / 883 - 9208

Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 436 - 375 63
Fax: 0211 / 436 - 381 48



freie Plätze
Klimakrise – Was nun? Europas Energiewende als Konjunkturprogramm für Demokratie & Wirtschaft
Freitag, 25.04.25 – Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

Klimakrise – Was nun? Europas Energiewende als Konjunkturprogramm für Demokratie & Wirtschaft

Klimawandel stoppen und fossile Importabhängigkeiten beenden! – Bereits 2015 haben sich weltweit Staaten nach jahrzehntelangen Verhandlungen auf das Paris-Abkommen geeinigt. Darin wird festgelegt,…


freie Plätze
Ankommen nach Flucht und Trauma: Was das Ehrenamt kann - und was nicht.
Freitag, 25.04.25 – Van der Valk Hotel, Düsseldorf

Ankommen nach Flucht und Trauma: Was das Ehrenamt kann - und was nicht.

Viele Menschen erleiden auf ihrer Flucht traumatische Erlebnisse. Das Ankommen in Deutschland ist, wenn auch nicht immer unmittelbar sichtbar, auch davon geprägt. Die nicht aufgearbeiteten psychischen…


freie Plätze
20. Petersberger Gespräche zur Sicherheitspolitik
Samstag, 26.04.25 – Königswinter

20. Petersberger Gespräche zur Sicherheitspolitik

Unsere gewohnte Sicherheitsarchitektur gerät ins Wanken. Die Welt wird gerade neu vermessen, so vieles verändert sich, und Europa muss schauen, welchen Platz es zukünftig einnehmen will. Mit der…


freie Plätze
Europa – immer noch ein Friedensprojekt? 75 Jahre Schuman-Erklärung
Freitag, 09.05.25 – Bonn

Europa – immer noch ein Friedensprojekt? 75 Jahre Schuman-Erklärung

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns den 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 zu begehen. Gemeinsam wollen wir die historische Bedeutung dieser visionären Initiative, mit der der…


keine Plätze frei
Diskriminierung kontern! Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Montag, 12.05.25 – Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung, Düsseldorf

Diskriminierung kontern! Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts

Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Antifeminismus und so weiter – das Repertoire menschenverachtender Aussagen ist groß. Die besten Erwiderungen fallen uns leider meist erst nachher ein.…


freie Plätze
Stadt, Land,...Gesundheitsversorgung
Mittwoch, 14.05.25 – Euskirchen

Stadt, Land,...Gesundheitsversorgung

Die medizinische Versorgung in ländlichen Räumen steht vor großen Herausforderungen. Ein Mangel an Ärzten, lange Anfahrtswege zu medizinischen Einrichtungen und Fachkräftemangel erschweren die…


freie Plätze
Zukunft der Arbeitswelt - Transformation solidarisch gestalten
Montag, 19.05.25 – Bochum

Zukunft der Arbeitswelt - Transformation solidarisch gestalten

Krisen und Wandel sind allgegenwärtig: Nachwirkungen der Corona-Krise, Energieversorgung, Krieg in Europa, Digitalisierung, soziale Spaltung und Inflation. Die Liste ist lang. Wandel macht auch vor…


freie Plätze
Solinger Zukunftsdiskurs: Mehr als Wahlen - Die Zukunft der Demokratie
Montag, 19.05.25 – Theater & Konzerthaus Solingen, Solingen

Solinger Zukunftsdiskurs: Mehr als Wahlen - Die Zukunft der Demokratie

Rechtsextreme Einstellungen nehmen zu, das Vertrauen in demokratische Institutionen gerät ins Wanken. Zudem wählen immer mehr Menschen in Deutschland, Europa und den USA extreme Rechte in Parlamente.…


keine Plätze frei
Seminar für Gleichstellungsbeauftragte: Sprache und Macht
Dienstag, 20.05.25 – Bonn

Seminar für Gleichstellungsbeauftragte: Sprache und Macht

Auf den Punkt kommenDie Aufgaben von Gleichstellungsbeauftragten sind vielfältig und häufig nicht genau definiert. Nicht selten fühlen sie sich alleingelassen. Es fehlen das nötige Handwerkszeug und…


freie Plätze
Demokratie wagen. Vertrauen gewinnen. - Für mehr Beteiligung vor Ort in Düsseldorf
Donnerstag, 22.05.25 – Düsseldorf

Demokratie wagen. Vertrauen gewinnen. - Für mehr Beteiligung vor Ort in Düsseldorf

Das Vertrauen in die Demokratie schwindet – doch gerade auf lokaler Ebene kann Politik erlebbar, nahbar und gestaltbar sein. Städte und Gemeinden bieten Räume für direkte Mitbestimmung und politischen…


freie Plätze
Seminar für Frauen: Selbstsicherheit und Glaubenssätze
Freitag, 23.05.25 – Bonn

Seminar für Frauen: Selbstsicherheit und Glaubenssätze

Leider kennen wir das alle, dass wir nicht immer gut über uns selbst denken. Negative Gedanken können regelrecht verhindern, dass wir Situationen meistern, Vorhaben anpacken oder sogar dazu führen,…


freie Plätze
Pimp your Klassensprecher_innenwahl I
Mittwoch, 04.06.25 – +++Online+++

Pimp your Klassensprecher_innenwahl I

Alle Jahre wieder stehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda....bei vielen zu Beginn des neuen Schuljahres...Engagierte Klassensprecher_innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung in der…


freie Plätze
Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen?
Freitag, 20.06.25 – GSI , Bonn

Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen?


freie Plätze
Ankommen in NRW: Kinder und junge Erwachsene im Integrationsprozess begleiten
Freitag, 27.06.25 – Hotel Hennedamm, Meschede

Ankommen in NRW: Kinder und junge Erwachsene im Integrationsprozess begleiten

Eine größere Anzahl von Geflüchteten ist mit Familie gekommen oder hat mittlerweile eine solche in Deutschland gegründet. Die Kinder wachsen zwischen zwei Kulturen auf. Für die Eltern ist gerade nach…


freie Plätze
Seminare für Frauen: Strategisches Networking
Freitag, 27.06.25 – CJD Bonn, Bonn

Seminare für Frauen: Strategisches Networking

Netzwerken ist mehr als Beziehungen auszuspielen. Netzwerker*innen zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, ein Beziehungsnetz zu knüpfen, systematisch zu erweitern und diese Beziehungen für die…


nach oben