Die Arbeit von der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Welt in Leichter Sprache
Die Friedrich-Ebert-Stiftung arbeitet seit Jahrzehnten als Partnerin
von der deutschen Außen-Politik.
Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist Partnerin von der deutschen Entwicklungs-Politik.
Der Friedrich-Ebert-Stiftung ist bei dieser Arbeit wichtig:
Dass Gerechtigkeit in der Gesellschaft gefördert wird.
Dass Demokratie gefördert wird.
Dass Frieden gefördert wird.
Dass die Sicherheit gefördert wird.
Das politischer Nachwuchs gefördert wird.
In Europa sind vor allem diese Themen sehr wichtig:
Wie die Europäischen Union gestaltet wird.
In der Europäischen Union haben sich viele Länder
aus Europa zusammen geschlossen.
Die Menschen aus den europäischen Länder haben gemeinsame Ideen.
Die gemeinsamen Ideen nennt man die europäische Idee.
Arbeit mit Gewerkschaften
Die Friedrich-Ebert-Stiftung machtfreie Gewerkschaften stärker.
Ein demokratisches Wirtschafts-System braucht Gewerkschaften.
Die Gewerkschaften sind ein wichtiger Teil von einem fairen
und einem demokratischen Wirtschafts-System.
Und ein wichtiger Teil von einem langfristig erfolgreichen Wirtschafts-System.
Ein Wirtschafts-System ist die Ordnung von dem gesamten
wirtschaftlichen Leben in einem Land.
Die Friedrich-Ebert-Stiftung vertritt die Interessen
von dem Deutschen Gewerkschafts-Bund.
Im Deutschen Gewerkschafts-Bund sind viele
verschiedene Einzel-Gewerkschaften aus Deutschland vereint.
Die Stiftung vertritt die Interessen von diesen Gewerkschaften
auch in anderen Ländern.
Das Netzwerk der Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat viele Büros in der ganzen Welt.
Die Stiftung bringt wichtige Menschen aus der ganzen Welt zusammen.
In verschiedenen Projekten entwickelt die Stiftung große Ideen
über die Grenzen der Länder hinweg:
Ideen für die Außen-Politik
Ideen für die Sicherheits-Politik
Ideen für die Klima-Politik
Ideen für die Energie-Politik
Die Friedrich-Ebert-Stiftung bringt mit der Beratung
und den Veröffentlichungen mehrere Aufgaben-Felder zusammen.
Zum Beispiel kommen so politische Analysen und fachliche Gespräche zusammen.
Stand-Orte der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Welt
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat Stand-Orte in folgenden Regionen:
in Afrika
in Asien und im Pazifik
in Latein-Amerika und in der Karibik
in Mittel-Europa und in Ost-Europa
im Nahen und im Mittleren Osten
auch in Nord-Afrikain West-Europa und in Nord-Amerika
Arbeits-Einheiten in Deutschland
In Deutschland gibt es 2 Arbeits-Einheiten:
Weltweite Politik und Entwicklung
Weltweite Politik-Analyse