Die FES wird 100! Mehr erfahren

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

  • Veranstaltung 265652 konnte nicht gefunden werden.

Erweiterte Suche

keine Plätze frei

-

Wie gestalten wir unsere Demokratie wehrhaft?

Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Weltweit stehen Demokratien unter Druck - Kriege, politische Polarisierung und schwindendes Vertrauen in die etablierten Parteien bedrohen die Rechtsstaaten von innen wie von außen. In diesem Seminar sollen Strategien und Maßnahmen für die aktive Verteidigung dieser Regierungsform näher beleuchtet…


Ми українці в Мюнхені: Wir Ukrainer*innen in München - Fotoausstellung

Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern | Büro München
Herzog-Wilhelm-Str. 1
80331, München
Bayern

Am 24. Februar 2022 begann Russland mit einer umfassenden Invasion seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Er war die Folge von militärischen Konflikten und russischen Gebietsannexionen, die bereits seit 2014 im Osten der Ukraine sowie auf der Krim stattfanden. Millionen von…


freie Plätze

-

Lösungen für den Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt

Golf Park Dessau, Junkersstraße 52
06847, Dessau-Roßlau
Sachsen-Anhalt

Der Fachkräftemangel stellt eine der größten Herausforderungen für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt dar. Diese Problematik betrifft nicht nur die Unternehmen vor Ort, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Innovationskraft, das Wachstum und die…


freie Plätze

-

Brandmauer gefallen – Der Einfluss der Rechtspopulisten auf die schwedische Politik

Digital
Baden-Württemberg

2022 wurde in Schweden zu ersten Mal eine Regierung mit Unterstützung der rechtspopulistischen Partei der Schwedendemokraten gewählt. Die rechts-liberale Allianz aus Moderaten, Liberalen und Kristdemokraten regiert nur, weil sie Forderungen der Schwedendemokraten, der Partei mit den meisten…


freie Plätze

-

Sozialgerechte Bodennutzung (SoBon): Instrument für einen sozialen und nachhaltigen Städtebau

Online
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Die Lebenswirklichkeit der Menschen in unseren Städten und Gemeinden verändert sich. Immer stärker schlagen sich die Veränderungen unserer Gesellschaft wie der demographische Wandel, die stärkere Ausdifferenzierung unterschiedlicher Lebensentwürfe, die…


freie Plätze

-

DIE NEUE RECHTE - Anecken, ausgrenzen, aufräumen

Online
Niedersachsen

Die extreme Rechte hat eine lange Tradition, gleichzeitig wandeln sich ihre Ausdrucksformen. Junge Rechtsextreme organisieren sich in neuartigen Bewegungen und bedienen sich eines kreativ-hippen, junge Menschen ansprechenden Stils. Mit welchen Strategien werben junge Rechtsextreme heutzutage für…


freie Plätze

-

Die digitale Buchvorstellung: "Sozial. Demokratisch. Engagiert. 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung"

ONLINE
Hessen

Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – diesen Grundwerten der Sozialen Demokratie ist die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) seit ihrer Gründung 1925 verpflichtet.Das Buch zum 100. Geburtstag lädt ein zu einer Reise durch die Stiftungsgeschichte: Es erzählt von den Anfängen der Studienförderung und…


freie Plätze

-

Schöne neue (Arbeitswelt) 3

Vertretung des Saarlandes beim Bund
In den Ministergärten 4
10117, Berlin
Berlin

Einladung Zeit für Zukunft: Schöne neue (Arbeits)Welt - Teil 3 - Weniger, flexibler, anders arbeiten: In welcher (Arbeits)Welt willst du leben?26. Februar 2025, 18.00 UhrOrt: Landesvertretung Saarland | In den Ministergärten 4 | 10117 BerlinWeniger, flexibler, anders arbeiten: Anstatt mit…


-

Bezahlbares Wohnen in Bayern, Ausstellungseröffnung

Zeughaus Augsburg
Zeugplatz 4
86150, Augsburg
Bayern

Leben und Wohnen in Bayern werden immer teurer. Eine aktuelle Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt: Die Mietbelastung stieg 2022/2023 fast überall in Bayern, niedrigere Einkommensgruppen sind besonders betroffen. In dieser Entwicklung liegt eine große soziale Sprengkraft. Die Gestaltung…


-

Friedrich Ebert – Der Weg zur Demokratie. Schaffe und erhalte die Demokratie in Deutschland

vhs Bremen; Raum 312
Faulenstraße 69
28195, Bremen
Bremen

++++Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich+++Friedrich Ebert – Der Weg zur Demokratie. Schaffe und erhalte die Demokratie in DeutschlandSie sind herzlich eingeladen zu einem Spieleabend, der uns in die Zeit von Friedrich Ebert mitnimmt. Gespielt wir ein kooperatives Serious Game.…


freie Plätze

Politik am Mittag – Europa und die Klimagerechtigkeit

Online
Hamburg

Die ökologische Wende muss gelingen, nur wie? Wie transformieren wir unsere Wirtschaft, unsere Logistik, unsere Abläufe – kurzum unser gesellschaftliches und privates Leben so, dass wir den Planeten auch für kommende Generationen lebenswert halten? Allein aus Gründen der Generationengerechtigkeit…


freie Plätze

-

Deutschland nach den Wahlen – Was bedeutet das Ergebnis für die internationale Sicherheitspolitik?

ONLINE via zoom
Berlin

Deutschland hat die Wahl. Die Erwartungen an die neue Bundesregierung sind nicht nur in unserem Land groß. Die vielschichtigen Sicherheitsbedrohungen mit denen Europa konfrontiert ist, führen dazu, dass auch Deutschlands internationale Partner mit Spannung den Wahlkampf beobachten.Wie haben sich die…


keine Plätze frei

-

Workshop Landesschülerkonferenz

Jugendherberge
Prora
Mecklenburg-Vorpommern

Auf der diesjährigen Delegiertenkonferenz des Landesschülerrats MV finden folgende Workshops für die SV statt:* „Mentale Gesundheit – wie umgehen mit Stress in der SV-Arbeit“ - Strategien im Umgang mit Stress, Zeitmanagement usw. * Projektmanagement in der SV-Arbeit* Umgang mit Rechtsextremismus in…


freie Plätze

-

Eröffnung Kunstausstellung FES 100

Berlin
Hiroshimastraße 17
10785, Berlin
Berlin

Eröffnung der Kunstausstellung "Do you have something to fight for?"27. Februar 2025 16 Uhr in Haus 1 FESDie Friedrich-Ebert-Stiftung feiert ihr 100jähriges Jubiläum!Die wechselvolle Geschichte der Stiftung und deren Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Solidarität spiegeln sich auf eine besondere Weise…


-

Arbeiterführer, Demokrat, Reichspräsident: Gedenkveranstaltung zum 100. Todestag Friedrich Eberts

Haus der Weimarer Republik
Theaterplatz 4
99423, Weimar
Thüringen

Vor einhundert Jahren starb Friedrich Ebert. Der erste Reichspräsident der Weimarer Republik prägte die junge Demokratie wie kein anderer. Gemeinsam erinnern der Weimarer Republik e.V. und das Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung an den Arbeiterführer und überzeugten Demokraten. Prof.…


freie Plätze

-

Eröffnung Kunstausstellung FES 100 im Künstlerhaus Bethanien

Berlin
Kottbusser Straße 10
10999, Berlin
Berlin

Eröffnung der Kunstausstellung "Do you have something to fight for?"27. Februar 2025 18 Uhr im Künstlerhaus BethanienDie Friedrich-Ebert-Stiftung feiert ihr 100jähriges Jubiläum!Die wechselvolle Geschichte der Stiftung und deren Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Solidarität spiegeln sich auf eine…


keine Plätze frei

-

Kompetenztraining Rhetorik

wird noch bekannt gegeben
Berlin
Berlin

Kompetenztrainings für politisches und bürgerschaftliches Engagement in Berlin: "Demokratie braucht Demokraten!"Diesem Zitat Friedrich Eberts ist unsere Arbeit verpflichtet. Demokratie lebt vom Engagement der Bürger_innen in Politik und Gesellschaft. Darum fördern wir das Ehrenamt durch die…


-

Seminar: Rechten Aussagen pädagogisch begegnen

Weiterbildungszentrum Ingelheim
Fridtjof-Nansen-Platz 3
55218, Ingelheim am Rhein
Rheinland-Pfalz

Wie umgehen mit rechten Äußerungen in der Schule, im Kollegium oder im außerschulischen Umfeld?Angesichts aktueller politischer Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen begegnet man immer wieder Vorurteilen und Stammtischparolen in Beruf und Freizeit. Diskriminierende und demokratiefeindliche…


keine Plätze frei

-

Female Empowerment: Einschränkende Glaubenssätze erkennen und überwinden

Märkisches Gildehaus
Schwielowseestr. 58
14548, Caputh
Brandenburg

Oft kommt es vor, dass wir nicht gut über uns selbst denken. „Ich kann das nicht.“ „Ich habe nicht genug Talent, andere sind kompetenter.“ Solche Gedanken verhindern nicht nur, dass wir uns in beruflichen und privaten Konstellationen wohlfühlen, sie führen mitunter dazu, dass wir bestimmte…


keine Plätze frei

Effiziente Meetings moderieren - Besprechungen motivierend und zielführend gestalten

online
Angabe fehlt

*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: mehrmodulig; 28. Februar + 07. März 2025, jeweils von 09.00-17.00 Uhr Ort: Online (zoom)Voller Terminkalender? Besprechungen sind teils unproduktiv und anstrengend? Angesichts von Ressourcenknappheit in…


nach oben