Michael Sommer wird 70. Die Friedrich-Ebert-Stiftung gratuliert.
Michael Sommer ist seit 2013 stellvertretender Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. Der deutschen Öffentlichkeit ist Michael Sommer aus seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) bekannt, eine Funktion, die er von 2002 bis 2014 innehatte. Michael Sommer bekleidete in seinem Leben eine Vielzahl an politischen Funktionen, darunter den Vorsitz der Deutschen Postgewerkschaft (DPG) und den stellvertretenden Bundesvorsitz der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Der Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse ist zudem seit über 40 Jahren engagierter Sozialdemokrat.
Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung, würdigt in seiner Gratulation den Einsatz Michael Sommers für die Demokratie in Deutschland und seinen Kampf um die soziale Besserstellung der Arbeitnehmer_innen. „Michael Sommers vorheriges gewerkschaftliches Wirken und sein anschließendes Engagement für die FES ergänzen sich in ganz besonderer Weise“, so Martin Schulz. Insbesondere seine Erfahrungen aus der internationalen Gewerkschaftsarbeit, so Martin Schulz weiter, geben der Friedrich-Ebert-Stiftung regelmäßig wertvolle Hinweise für ihre Arbeit.
Im Namen der Friedrich-Ebert-Stiftung wünscht Martin Schulz dem Geburtstagskind alles Gute für das nächste Lebensjahrzehnt und anhaltend gute Gesundheit.
Hier finden Sie einen Rückblick auf Michael Sommers politischen Werdegang.