Die FES wird 100! Mehr erfahren

Zur Lage der Generationen: Aufbruch-Umbruch-Ausbruch

In der Reihe „Zur Lage der Generationen“ diskutieren wir Fragen der

deutschen Einheit, von Identität und Zusammenhalt.

Das Narrativ der Deutschen Einheit als nationales Glücksmoment wird immer mehr hinterfragt.

War diese Erzählung lange weiß und westdeutsch geprägt, melden sich nun vielfältige neue Stimmen zu Wort, die den Einheits- und Transformationsprozess der letzten 30 Jahre kritisch beleuchten.

Diesen Stimmen wollen einen Raum geben und folgende Fragen in unserer Reihe diskutieren:

  • Wo stehen wir heute – 30 Jahre später?
  • Um wessen „Wiedervereinigung“ ging es eigentlich 1990 und wer wurde überhaupt „wiedervereinigt“?
  • Wer hatte wirklich Teil daran, zu gestalten? Wie haben die ehemaligen Vertragsarbeiter_ innen der DDR, die ehemaligen Gastarbeiter_innen der alten Bundesrepublik und deren Kinder die Deutsche Einheit erlebt?

Hier geht es zum Livestream  "Fachcolloquium ´Staatsauftrag: Kultur für alle`"  am 29.10.2020.


Veranstaltungen & Rückblicke

Zur Lage der Generationen

Donnerstag, 14.05.20 18:00 bis 19:00

Aufbruch-Umbruch-Ausbruch

30 Jahre Deutsche Einheit - Digitaler Talk

 


weitere Informationen
 

Zur Lage der Generationen

In diesem Herbst jährt sich die Friedliche Revolution zum 30. Mal. Das Jahr 1989 trifft auf 2019 – eine spannende Begegnung verschiedener...


weitere Informationen
 
nach oben