Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Mundgerechte Zuspitzungen sollten die Eurokrise leichter verdaulich machen – Gläubiger gegen Schuldner, Norden gegen Süden, Deutschland gegen Griechenland. So werden die eigentlichen Kontroversen verdeckt.
Bild: Protesting: Occupy Dame Street Continues von William Murphy lizenziert unter CC BY-SA 2.0
So politisch gespalten und fragil, so öffentlich präsent und umstritten wie in der Eurokrise war die Europäische Union vorher wohl noch nie. Aktuell ist zwar wieder einmal unklar, wie es mit Griechenlands Schulden und Reformen weitergeht, insgesamt ist die Eurokrise in der öffentlichen Wahrnehmung aber inzwischen nicht mehr so akut. Gleichwohl brodeln Konflikte um nationale Folgen der Krise und grundlegende EU-Reformen weiter. Am 1. März hat Jean-Claude Juncker ein Weißbuch zur Zukunft der Wirtschafts-und Währungsunion vorgelegt, die denkbaren Szenarien hierin reichen von „Weiter so“ über ein Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten hin zu einer Vertiefung. Das Europäische Parlament hat im Hinblick auf das Weißbuch schon Mitte Februar für Entschließungen gestimmt, in denen es um eine Reform der EU und die Stärkung der Eurozone geht.
Zum 25. Geburtstag des Vertrags von Maastricht, Grundlage der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, ist ein Blick auf seine Ursprünge aufschlussreich für Interessenkonstellationen im Euroraum: Helmut Kohl wollte damals die wirtschaftliche mit einer politischen Union verbinden.
Frankreich und Großbritannien genügte es aber, das wiedervereinigte Deutschland in einer Währungsunion europäisch einzuhegen und die Dominanz der Bundesbank und der Deutschen Mark im Europäischen Währungssystem der 1980er Jahre zu brechen. Dafür setzte Deutschland seine Vorstellungen einer regelbasierten Wirtschaftspolitik mit den klaren Haushaltsvorgaben des Stabilitäts- und Wachstumspakts und einer Europäischen Zentralbank nach dem institutionellen und geldpolitischen Vorbild der Bundesbank durch. Während die Stabilitätsidee seine Europapolitik weiter bestimmt, scheint Deutschland den Appetit auf eine politische Union verloren zu haben, während Frankreich mittlerweile wohlgesonnener wirkt.
Die Reformdebatte ist komplex und unübersichtlich. Ordnung schafft eine Studie von Björn Hacker und Cédric M. Koch, die die Friedrich-Ebert-Stiftung in englischer Sprache publiziert hat. Die Autoren zeichnen anhand des Fünf-Präsidenten-Berichts zur Vollendung der Wirtschafts- und Währungsunion von 2015 die nationalen Positionen zu EU-Reformen nach: Die Vertreter einer Stabilitätsunion um Finnland und Deutschland argumentieren, dass die bestehenden Regeln ausreichen, nur bislang nicht konsequent eingehalten worden sind. Andere EU-Mitgliedstaaten wie Italien, Spanien und Frankreich wollen dagegen von zu starren Regeln hin zu einer Fiskalunion mit europäischer Steuerbasis, mehr EU-Wirtschaftskompetenzen und größerer Flexibilität.
Eine dritte Gruppe (zum Beispiel Österreich, Irland, Slowakei) unterstützt nur eine eingeschränkte Fiskalunion mit entweder mehr fiskalischen oder wirtschaftspolitischen Möglichkeiten. Während sich im Stabilitätslager Länder mit guten Wirtschaftsdaten und niedriger Arbeitslosigkeit finden, sammeln sich im Fiskalunionlager stärker krisenbetroffene Länder. Sie vertreten trotzdem einen Großteil der EU-Wirtschaftsleistung und außerdem die Mehrheit der EU-Bürger_innen, ihre Positionen sind aber weniger einheitlich als die des Stabilitätslagers.
Die Studie erinnert daran, dass neben Lösungen nicht einmal die Ursachen für die Eurokrise Konsens sind: Das Stabilitätslager sieht den Fehler bei der Haushaltspolitik der Mitgliedstaaten, die Regeln brechen. Das Fiskalunionlager prangert dagegen Konstruktionsfehler des Euro an – Europa sei kein optimaler Währungsraum, seine unterschiedlichen Wirtschaftsformen und -zyklen können nicht allein durch Haushaltsregeln und einen einheitlichen Zinssatz der Europäischen Zentralbank gesteuert werden. Ohne die Möglichkeit von Währungsabwertungen sollte interne Abwertung durch Sparpolitik und Lohnkürzungen nicht „alternativlos“ werden, vielmehr sollte die EU-Wirtschaftspolitik aktiv gestalten und Wirtschaftsrisiken und -ungleichgewichte in Europa gerecht ausbalancieren. So stehen eine europäische Wirtschaftsregierung mit europäischer Steuerbasis, Eurobonds oder eine umfassende Banken- und Kapitalmarktunion weiter im Raum.
Komplexität und Wucht der Eurokrise und die gemischten bis sozial katastrophalen Resultate der Krisenpolitik haben Deutschlands Glauben an Regeln und Haushaltsdisziplin allerdings nicht erschüttert. Vielleicht wären Problemwahrnehmung und politische Dynamik völlig anders geartet gewesen, so das Argument des französischen Ökonomen Jean Pisani-Ferry, wenn Irland vor Griechenland hätte gerettet werden müssen. Irlands Staatsverschuldung war zu dem Zeitpunkt deutlich geringer als die Deutschlands.
Ansprechpartner in der Stiftung:
Stephan Thalhofer
Deutschlands Handelsüberschuss wächst seit Jahren, und mit ihm die Kritik der Europäischen Kommission an den entstehenden makroökonomischen…
Die Herausforderungen des neuen französischen Präsidenten liegen in der Überwindung der Spaltung der Gesellschaft – dafür braucht er eine neue…
Auch wenn in der deutschen Sozialdemokratie die Freude über Macrons Wahlsieg groß ist, das Ergebnis legt das Malheure der (fast) gesamten europäischen…
Emmanuel Macron hat Marine Le Pen finsteren Weg zurück in eine nationalistische Vergangenheit wirtschaftlicher und kultureller Abschottung verhindert…
Geopolitische Kräfteverschiebungen, BREXIT und die neue Unberechenbarkeit der USA konfrontieren die EU mit der Frage, wie ihre Gemeinsame Sicherheits-…
Die andauernde deutsche Kritik an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank ist fehlgeleitet. Nicht die EZB ist das Problem, sondern der deutsche,…
Wie sieht ein zukunftsfähiges Europa aus? Welche Veränderungen braucht Europa und was muss erhalten werden? Diese und weitere Fragen diskutiert die…
Krisen als Chance für einen Neubeginn: Das ist mehr als eine Floskel. Nur – von selbst geschieht nichts: Zum 60. Geburtstag bedarf es mutiger…
Die Zukunft der EU ist ungewiss wie selten. Doch die momentane Starre muss überwunden werden, denn sie wird unbedingt gebraucht – zum Beispiel im…
In der Debatte um die Zukunft des Euro darf die Fiskalunion nicht weiter ein Tabu sein.
Kontakt
Mareike Schnack Hiroshimastr. 28 10785 Berlin
+49 30 269 35-7484+49 30 269 35-9253
Mareike.Schnack(at)fes.de
Das Referat Lateinamerika und Karibik arbeitet in folgenden Themenfeldern:
Wir fördern den politischen Austausch zwischen Lateinamerika, Deutschland und Europa.
Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpartner_innen
weiter