Frieden fördern, Globalisierung gerecht gestalten
Wir befinden uns an einer Zeitenwende, deren Ausgang offen ist. Deshalb ist es wichtiger denn je, unsere Anstrengungen darauf zu richten, den Frieden zu fördern, Konflikte sowohl im Innern als auch im Äußern konstruktiv zu bearbeiten und die globalen Rahmenbedingungen nachhaltig und gerecht zu gestalten. Denn dieseAnliegen stehen miteinander in Wechselwirkung. Indem wir den inneren Frieden unserer Gesellschaft stärken, erhöhen wir gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, dies auch nach außen erfolgreich tun zu können – und umgekehrt.
Frieden fördern, Globalisierung gerecht gestalten
Berlin, 2017
Zum Download (PDF) (210 KB, PDF-File)
Latest Issues
- Mely Caballero-Anthony, Frieden und Sicherheit | Publikation
Think Piece 22: Security in Times of Uncertainty in Asia
Asias security outlook still appears to be laden with uncertainties. From the changing dynamics in the balance of power, an emboldened North Korea and…
- Ann L. Phillips, Frieden und Sicherheit | Publikation
Think Piece 21: Providing Security in Times of Uncertainty
The final report, distills the findings of a two-year effort by more than 20 international experts to find answers on how to overcome rising…
- Jaïr van der Lijn, Publikation
Think Piece 20: The future of the monopoly on the legitimate use of force - Four alternative global futures
The paper presents four alternative global futures for the monopoly on the legitimate use of force that aim to allow policy makers to embrace…